ILCE-9 / ILCE-7RM3 / ILCE-7RM3A / ILCE-7M3

Anpassungs-Guide

Verwendung

Auf dieser Seite finden Sie Beispiele für Anpassungen sowie Aufnahmeszenarien. Verwenden Sie sie als Referenz gemäß Ihren Präferenzen und Ihrem Shooting-Stil.

1. So trennen Sie die Autofokussierung vom Auslöser (AF On)


Betätigen Sie den Auslöser mit dem Zeigefinger und die Taste AF-ON mit dem Daumen.

Anstatt die Autofokusfunktion zu aktivieren, indem Sie den Auslöser halb niederdrücken, können Sie die Autofokussierung und den Auslöser auch unabhängig voneinander steuern. Im Allgemeinen wird diese Methode als „back button AF“ (Rücktaste AF) bezeichnet, da die Autofokusfunktion über eine Taste auf der Rückseite der Kamera aktiviert wird. Diese Methode ist in den folgenden Situationen hilfreich.

  • Wenn Sie auf eine bestimmte Aufnahmeentfernung fokussieren möchten, um die Position des Motivs vorherzusagen
  • Wenn Sie den Auslöser nicht für längere Zeit gedrückt halten möchten
  • Wenn Sie den Auslösezeitpunkt der Auslösung priorisieren möchten, z. B. wenn Sie einen Vogel fotografieren, der gerade losfliegt
  • Wenn Sie die AF-Funktion und die AE-Funktion separat steuern möchten
Wenn Sie ein sich bewegendes Motiv aufnehmen

Wenn sich das Motiv bewegt, stellen Sie [Fokusmodus] auf [AF-C]. Während die Taste AF-ON gedrückt und gehalten wird, fokussiert die Kamera kontinuierlich das Motiv. Sie können den Verschluss genau zum gewünschten Zeitpunkt auslösen.

Wenn Sie die beste Aufnahme eines statischen Motivs festhalten möchten

Wenn das Motiv statisch ist, stellen Sie [Fokusmodus] auf [AF-S]. Sobald Sie die Taste AF-ON drücken, wird der Fokus so lange gespeichert, bis Sie sie erneut drücken. Sie können die beste Aufnahme des Motivs mit einem gesperrten Fokus festhalten.

Vorbereitung MENU → 1 → [AF b. Auslösung] → [Aus]
MENU → 1 →[Vor-AF] → [Aus]
[Fokusmodus]: Verwenden Sie für sich bewegende Motive [AF-C]. Verwenden Sie für statische Objekte [AF-S].
Wenn Sie die Funktion [AF Ein] einer anderen als der Taste AF-ON zuweisen möchten, wählen Sie MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → gewünschte Taste → [AF Ein].
Aufnahme Halten Sie bei einem sich bewegenden Motiv die Taste AF-ON (AF Ein) gedrückt.
Bei einem statischen Motiv drücken Sie einmal die Taste AF-ON (AF Ein).

2. Ein Motiv fotografieren, bei dem die Funktion Eye-AF (Augen-AF) angewendet werden kann (ein Motiv, das als Gesicht erkannt werden kann)

Die Funktion Eye-AF (Augen-AF) funktioniert sowohl bei Porträt- als auch bei Sportfotografie, solange ein Gesicht einen bestimmten Teil des Bildes einnimmt. Diese Funktion ist standardmäßig der mittleren Taste des Einstellrads zugewiesen. Sie können die Funktion aber auch einer anderen gewünschten Taste zuweisen, z. B. der Fokushaltetaste am Objektiv, der Taste AF-ON (AF Ein) oder der AEL-Taste.

Porträtaufnahmen mit Eye-AF (Augen-AF)

Die Funktion Eye-AF (Augen-AF) ist bei Porträtaufnahmen am wirkungsvollsten. Da der Auslöser über die rechte Hand gesteuert wird, können Sie den Auslöser und die Fokussierung separat mit der rechten und linken Hand ausführen, indem Sie die Funktion Eye-AF (Augen-AF) der Fokushaltetaste zuweisen.

Eine sich bewegende Person mit Eye-AF (Augen-AF) fotografieren

Die Funktion Eye-AF (Augen-AF) funktioniert auch, wenn sich das Motiv bewegt. Wenn Sie [Fokusmodus] auf [AF-C] einstellen, verfolgt die Kamera die Augen, während sich das Motiv bewegt. Solange die Augen erkannt werden und Sie die Taste drücken und gedrückt halten, der die Funktion Eye-AF (Augen-AF) zugewiesen wurde, wird um die Augen ein grüner Rahmen angezeigt.

Die Funktion Eye-AF (Augen-AF) der Fokushaltetaste zuweisen
Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [Taste Fokus halten] → [Augen-AF]
[Fokusfeld]: [Breit]
Aufnahme Wenn die Funktion Eye AF (Augen AF) verfügbar ist, verwenden Sie diese.
Verwenden Sie andernfalls ein breites Fokusfeld, das sich besser für allgemeine Aufnahmen eignet.

3. So wechseln Sie sofort zwischen mehreren Fokusfeldeinstellungen ([BenutzAufnEinst reg.])

Die Funktion [BenutzAufnEinst reg.] (Benutzerdefinierte Aufnahmeeinstellung registrieren) eignet sich gut dazu, je nach Motiv schnell zwischen den Fokusfeldeinstellungen zu wechseln. Es ist bei ständig wechselnden Aufnahmebedingungen sehr nützlich, wie z. B. Sportfotografie. Es gibt drei Tasten – die Taste AF-ON, die AEL-Taste und die Fokushaltetaste am Objektiv –, die ohne die Halteposition zu ändern bedient werden können. Sie können die allgemeine Bedienbarkeit der Kamera verbessern, indem Sie den Tasten entsprechend der Aufnahmesituation Funktionen zuweisen.

Taste AF-ON (AF-Ein) und AEL-Taste

3-1. Beispiel für die hauptsächliche Verwendung von [Erweit. Flexible Spot], kombiniert mit einem Weitwinkelfokusfeld für eine vielseitige Verwendung

  • [Fokusfeld]: [Erweit. Flexible Spot]
  • Taste AF-ON (AF-Ein) [AF-Verriegelung * : Erweit. Flexible Spot] zuweisen.
  • AEL-Taste: [Breit] zuweisen

* Wenn es sich bei der ILCE-9 Systemsoftware um Version 5.00 oder höher handelt, wird [Tracking-Autofokus] als [Tracking] bezeichnet.

Dies ist ein Beispiel, wie [Erweit. Flexible Spot] mit [Breit] kombiniert werden kann. Wenn Sie auf einen bestimmten Vogel in der Schar zielen, verwenden Sie [Erweit. Flexible Spot] (A). Wenn sich der Zielvogel bewegt, verwenden Sie [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot] mit der Taste AF-ON (AF-Ein) (B). Sie können das Fokusfeld durch Drücken der AEL-Taste sofort auf [Breit] stellen, selbst wenn plötzlich Vögel in das Bild geflogen kommen (C).

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [AF-ON-Taste] → [Abruf Ben. Halten 1] → [Fokusmodus] auf [Nachführ-AF] und [Fokusfeld] auf [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot] einstellen → [Registrieren].
MENU (MENÜ) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [Funkt. d. AEL-Taste] → [Abruf Ben. Halten 2] → [Fokusfeld] auf [Breit] stellen → [Registrieren].
MENU (MENÜ) → Kamera- einstlg.1 → [AF b. Auslösung] → [Ein]
Die Funktion [AF Ein] wird bei dieser Aufnahmemethode nicht verwendet.
[Fokusmodus]: [AF-C]
[Fokusfeld]: [Erweit. Flexible Spot]
Aufnahme Wird keine Taste gedrückt, verwendet die Kamera [Erweit. Flexible Spot]. Wird die Taste AF-ON (AF-Ein) gedrückt und gehalten, verwendet die Kamera [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot]. Wird die AEL-Taste gedrückt und gehalten, verwendet die Kamera [Breit].
  • [Fokusfeld] kann auch auf [Breit] gestellt werden, und der Taste AF-ON (AF-Ein) oder der AEL-Taste [Mitte] oder [AF-Verriegelung: Mitte] zugewiesen werden.

3-2. Beispiel für das Kombinieren von [Augen-AF] mit [Erweit. Flexible Spot]

* Wenn es sich bei der ILCE-9 Systemsoftware um Version 5.00 oder höher handelt, wird [Tracking-Autofokus] als [Tracking] bezeichnet.

Dies ist ein Beispiel für das Kombinieren von [Augen-AF] mit [Erweit. Flexible Spot]. Wenn die Funktion [Augen-AF] verfügbar ist, verwenden Sie diese mit der Taste AF-ON (A) (AF-Ein). Wenn die Funktion [Augen-AF] nicht verfügbar ist, weil das Motiv von der Seite zu sehen ist usw., verwenden Sie je nach Zustand des Motivs (B) [Erweit. Flexible Spot] oder [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot].

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [AF-ON-Taste] → [Augen-AF]
MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [Funkt. d. AEL-Taste] → [Abruf Ben. Halten 1] → Stellen Sie [Fokusfeld] auf [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot]. → [Registrieren]
MENU (Menü) → Kamera- einstlg.1 → [AF b. Auslösung] → [Ein]
Die Funktion [AF Ein] wird bei dieser Aufnahmemethode nicht verwendet.
[Fokusmodus]: [AF-C]
[Fokusfeld]: [Erweit. Flexible Spot]
Aufnahme Wenn die Funktion [Augen-AF] verfügbar ist, aktivieren Sie diese unabhängig von der Bewegung des Motivs mit der Taste AF-ON (AF-Ein). Wenn die Funktion [Augen-AF] nicht verfügbar ist, verwenden Sie für statische Motive [Erweit. Flexible Spot]. Für sich bewegende Motive verwenden Sie [AF-Verriegelung: Erweit. Flexible Spot], indem Sie die AEL-Taste drücken.

4. Wie Sie sich auf eine häufig verwendete bestimmte Position konzentrieren können ([AF-Feld-Registr.])

Wenn Sie in der Sport- oder Porträtfotografie häufig Bilder mit der gleichen Zusammensetzung aufnehmen, können Sie den Fokussierungsrahmen durch Drücken einer einzigen Taste ([AF-Feld-Registr.]) sofort in eine bestimmte Position bewegen. Wenn Sie häufig die Bildmitte fokussieren, empfiehlt sich [Fokus-Standard].

Die Bildmitte fokussieren Den oberen Teil des Bildes fokussieren

Stellen Sie die Fokussierungsposition im Hochformat auf den oberen Teil des Monitors, damit Sie schnell mit dem Fotografieren beginnen können.

Häufig auf eine bestimmte Position auf dem Monitor fokussieren ([AF-Feld-Registr.])
Vorbereitung 1. MENU (Menü) → Kamera- einstlg.1 → [AF-Feld-Registr.] → [Ein]
2. Stellen Sie [Fokusfeld] auf die gewünschte Position und halten Sie dann die Taste Fn gedrückt.
3. MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [AF-F. registr. Halten], [Reg. AF-Feld umsch.] oder [Reg. AF-Feld+AF Ein].
Aufnahme Nehmen Sie das Bild auf, während Sie die zugewiesene Taste drücken (oder danach). Der erfasste Fokussierungsbereich blinkt.
Schnell die Mitte des Monitors fokussieren ([Fokus-Standard])
Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [MultiSLK-Mitteltaste] → [Fokus-Standard]
Aufnahme Drücken Sie auf die Mitte des Multiselektors.
Wenn [Breit] ausgewählt ist, stellt die Kamera die Mitte des Monitors scharf und der Fokus ist gesperrt.
Wenn [Flexible Spot] ausgewählt ist, kehrt der Fokussierungsrahmen zur Mitte zurück.

5. So fotografieren Sie ein Motiv, das sich nur seitlich (oder vertikal) bewegt

Multiselektor und Einstellrad

Normalerweise wird der Multiselektor zum Bewegen des flexiblen Spots verwendet, um das Motiv zu fokussieren. Wenn sich das Motiv jedoch nur seitlich (oder vertikal) bewegt, können Sie den flexiblen Spot präzise seitlich (oder vertikal) verschieben, indem Sie anstelle des Multiselektors das Einstellrad verwenden.

Mit der Fokusposition auf der linken Seite fotografieren Mit der Fokusposition nach rechts verschoben fotografieren

Sie können durch Drehen des Einstellrads den Spot schnell mit dem Player bewegen.

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [Steuerrad] → [AF-Pkt. beweg.:L/R (oder O/U)]
[Fokusfeld]: [Flexible Spot] oder [Erweit. Flexible Spot]
Aufnahme Drehen Sie das Einstellrad, um den flexiblen Spot seitlich (oder vertikal) zu bewegen.

6. So ändern Sie vorübergehend die Verschlusszeit ([BenutzAufnEinst reg.])

Mit dieser Methode können Sie die Verschlusszeit vorübergehend ändern, um z. B. in der Sportfotografie eine elektrische Anzeigetafel* als Kommentar zu fotografieren. Auf diese Weise können Sie neben der Verschlusszeit auch andere Einstellungen vorübergehend ändern. Weisen Sie die Einstellung einer Taste zu, die Sie während der Aufnahme von Bildern drücken und halten können.

*Die Zeichen auf der Anzeigetafel werden teilweise unterbrochen, wenn Sie sie mit hoher Verschlusszeit aufnehmen.

Einstellung für die Aufnahme von elektrischen Anzeigetafeln in der Sportfotografie erstellen
Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → gewünschte Taste zum Abrufen → [Abruf Ben. Halten 1-3] → Stellen Sie den Aufnahmemodus auf [Zeitpriorität] oder [Manuelle Belichtung] und die Verschlusszeit auf etwa 1/60 Sekunden → [Registrieren]
Blende: Eine hohe Geschwindigkeit wie 1/1600 Sekunde
Aufnahme Sportszenen mit einer hohen Verschlusszeit wie 1/1600 Sekunde fotografieren. Halten Sie beim Fotografieren der elektrischen Anzeigetafel die zugewiesene Taste gedrückt, um die Verschlusszeit nur auf 1/60 Sekunde einzustellen.

7. So stellen Sie das Fokusfeld ein, wenn Sie die Ausrichtung der Kamera häufig zwischen vertikal und horizontal wechseln ([V/H AF-F.wechs])

Sie können auswählen, ob das [Fokusfeld] und die Position des Fokussierungsrahmens entsprechend der Ausrichtung der Kamera (horizontal / vertikal) umgeschaltet werden soll. Wenn Sie die Ausrichtung der Kamera häufig wechseln möchten, wird [Nur AF-Punkt] empfohlen. [Nur AF-Punkt] ist nützlich, wenn sich das Motiv der Kamera nähert und Sie die Kamera vertikal halten. Sie können die Fokussierungsrahmenposition entsprechend der Szene schnell wechseln.

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.1 → [V/H AF-F.wechs] → [Nur AF-Punkt]
Der Fokussierungsrahmen ist um das Gesicht einer Person angeordnet und die Kamera ist horizontal ausgerichtet.

Bei horizontaler Kamera die Position des Fokussierungsrahmens bestimmen.

Der Fokussierungsrahmen weicht vom Gesicht ab, wenn die Kamera vertikal ausgerichtet wird.

Wenn die Kamera vertikal ausgerichtet ist, weicht der Fokussierungsrahmen vom Motiv ab.

Angepasste Position des Fokussierungsrahmens

Passen Sie die Position des Fokussierungsrahmens an.

Aufnahme
Horizontales Beispiel
Vertikales Beispiel

Sie können den Fokussierungsrahmen entsprechend der Ausrichtung der Kamera (horizontal/vertikal) in eine voreingestellte Position bringen.

8. So machen Sie Teleaufnahmen, indem Sie den Blickwinkel ändern (APS-C / Super 35 mm)

Die ILCE-9 / ILCE-7RM3 / ILCE-7RM3A / ILCE-7M3 sind mit einem Vollformat-Bildsensor ausgestattet. Wenn Sie jedoch absichtlich Bilder in der APS-C-äquivalenten Größe aufnehmen, wird der Blickwinkel schmaler. Dadurch sieht das aufgenommene Bild so aus, als würde es mit einem Teleobjektiv aufgenommen, ohne dass Sie das Objektiv tatsächlich wechseln müssen. Die Pixelanzahl und Dateigröße verringern sich zwar, Sie können aber RAW-Bilder aufnehmen oder ein Fokusfeld auswählen. Das ist im Digitalzoom nicht möglich.
Sie können diese Funktion im MENU (Menü) unter Kamera- einstlg.1 einstellen. Wenn Sie sie häufig verwenden, ist es empfehlenswert, die Funktion einer benutzerdefinierten Taste wie der Taste C4 zuzuweisen.

Für die ILCE-7RM3 / ILCE-7RM3A / ILCE-7M3
Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [APS-C S35/VollbildAusw.] (APS-C S35/Vollbild-Auswahl)
Aufnahme Sie können zwischen der 35-mm-Vollformat-Bildgröße und der APS-C-äquivalenten Größe wechseln, indem Sie die zugewiesene Taste drücken.
Für die ILCE-9
Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [APS-C/Super 35mm]
Aufnahme Drücken Sie die zugewiesene Taste und dann [Ein].
  • Wenn Sie fertig sind, stellen Sie wieder auf [Auto] oder [Aus] zurück. (Die Standardeinstellung ist [Auto].)

9. So schalten Sie die Helligkeitsstufe/Überbelichtungsanzeige ein oder aus (Zebra)

Wenn die Helligkeitsstufe dem von Ihnen eingestellten IRE-Grad entspricht, zeigt die Kamera über einem Teil des Bildes ein Zebramuster an. Sie können die Zebraanzeige schnell ein- oder ausschalten.

*Bei der ILCE-9 steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Version 5.00 oder höher ist.

Vorbereitung 1. Konfigurieren Sie den Zebragrad im Voraus über MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 [Zebra-Einstellung] → [Zebra-Stufe].
2. MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [Zebra-Anz.-Auswahl]
Aufnahme Sie können die Zebraanzeige ein- oder ausschalten, indem Sie die zugewiesene Taste drücken.
  • Sie können den Zebragrad auch für eine eigene Taste registrieren.

10. So vergrößern Sie das Bild im manuellen Fokusmodus, wenn Sie z. B. ein Objektiv eines anderen Herstellers verwenden

Wenn Sie ein A-Mount-Objektiv, ein Objektiv mit manueller Fokussierung oder ein Objektiv eines anderen Herstellers verwenden, können Sie das Bild schnell vergrößern, indem Sie [Fokusvergrößerung] einer benutzerdefinierten Taste zuweisen.
Wir empfehlen dafür eine einfach zu bedienende Taste wie die Taste AF-ON (AF-Ein). Wenn Sie die Vergrößerungsposition häufig von der Mitte wegbewegen, empfiehlt es sich, die Funktion der Mitte des Multiselektors oder der Mitte des Einstellrads zuzuweisen.

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [Fokusvergrößerung]
Aufnahme Die Fokusvergrößerungsskala schaltet sich bei jedem Drücken der zugewiesenen Taste um. Drücken Sie die Taste C4 (Löschen), um die Vergrößerungsposition zu zentrieren.

11. So schalten Sie in den manuellen Fokusmodi die Peaking-Anzeige ein/aus

Sie können die Peaking-Anzeige während der Aufnahme im Modus Manuelle Fokussierung (MF) oder direkte manuelle Fokussierung (DMF) schnell ein- oder ausschalten. Wir empfehlen, die Funktion einer einfach zu bedienenden Taste wie der Taste AF-ON (AF-Ein) zuzuweisen.

*Bei der ILCE-9 steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Version 5.00 oder höher ist.

Vorbereitung 1. Konfigurieren Sie als erstes den Peaking-Grad und die Farbe über MENU (Menü) → Kamera- einstlg.1 → [Kantenanh.-Einstlg].
2. MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [KantAnh.anz.-Ausw.]
Aufnahme Sie können die Peaking-Anzeige durch Drücken der zugewiesenen Taste ein-/ausschalten.

12. So schützen oder bewerten Sie Bilder

Weisen Sie während der Wiedergabe einer benutzerdefinierten Taste die Funktion [Schützen] oder [Bewertung] zu. So können Sie aufgenommene Bilder schnell sortieren. Am besten weisen Sie die Funktion der Taste C3 zu, damit Sie mit der rechten Hand zum nächsten Bild gehen und die zugewiesene Funktion mit der linken Hand auswählen können.

*Bei der ILCE-9 steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Version 5.00 oder höher ist.

Vorbereitung MENU (Menü) → Wiedergabe → [BenutzerKey] → [Benutzerdef. Taste 3] → [Schützen] oder [Bewertung]
Während der Wiedergabe Wechseln Sie mit der rechten Hand zum nächsten Bild und wählen Sie mit Ihrer linken Hand über die Taste C3 [Schützen] oder [Bewertung].

13. So geben Sie nur geschützte Bilder oder bewertete Bilder wieder

Sie können während der Wiedergabe zwischen den Bildern wechseln und nur geschützte Bilder oder Bilder mit einer bestimmten Bewertung wiedergeben. Sie können für diese Funktion das vordere oder das hintere Einstellrad auswählen. Verwenden Sie andere Bedienelemente als das ausgewählte Einstellrad (z. B. das Einstellrad), um alle Bilder wiederzugeben. Auf diese Weise können Sie die von Ihnen bevorzugte Wiedergabemethode verwenden.

*Bei der ILCE-9 steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung, wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Version 5.00 oder höher ist.

So wechseln Sie mit dem vorderen Einstellrad nur zwischen geschützten Bildern und können mit dem hinteren Einstellrad alle Bilder wiedergeben
Vorbereitung 1.MENU (Menü) → Wiedergabe → [Bildsprung-Einstlg] → [Regler auswählen] → [Regler vorn]
2.MENU (Menü) → Wiedergabe → [Bildsprung-Einstlg] → [Bildsprung-Methode] → [Nur geschützte]
MENU (Menü) → Wiedergabe → [Ansichtsmodus] → [Datums-Ansicht]
Während der Wiedergabe Sie können mit dem vorderen Einstellrad nur geschützte Bilder und mit dem hinteren Einstellrad alle Bilder wiedergeben.

View Mode (Anzeigemodus) in der Indexanzeige

Sie können [Ansichtsmodus] auch über die Indexanzeige auswählen, anstatt ihn über das MENU (Menü) einzustellen.

Page top