Anpassungsanleitung - ILCE-9M2 / 7RM4 / 7RM4A

Manuellfokus

7. Vergrößern des scharf zu stellenden Bereichs bei manueller Fokussierung

Wenn Sie den Fokus manuell einstellen, zum Beispiel bei Verwendung eines A-Mount-Objektivs, eines Objektivs mit Manuellfokus, oder eines Objektivs ohne Signalkontakte usw., können Sie den scharf zu stellenden Bereich schnell vergrößern, indem Sie die Funktion [Fokusvergrößerung] einer Benutzertaste zuweisen.
Wir empfehlen dafür eine einfach zu bedienende Taste wie die Taste AF-ON (AF-Ein). Wenn Sie die Vergrößerungsposition häufig von der Mitte wegbewegen, empfiehlt es sich, die Funktion der Mitte des Multiselektors oder der Mitte des Einstellrads zuzuweisen.

Vorbereitung MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [Fokusvergrößerung]
Aufnahme Die Fokusvergrößerungsskala schaltet sich bei jedem Drücken der zugewiesenen Taste um. Drücken Sie die Taste C4 (Löschen), um die Vergrößerungsposition zu zentrieren.
Page top

8. So schalten Sie in den manuellen Fokusmodi die Peaking-Anzeige ein/aus

Sie können die Peaking-Anzeige während der Aufnahme im Modus Manuelle Fokussierung (MF) oder direkte manuelle Fokussierung (DMF) schnell ein- oder ausschalten. Wir empfehlen, die Funktion einer einfach zu bedienenden Taste wie der Taste AF-ON (AF-Ein) zuzuweisen.

Vorbereitung
  1. Konfigurieren Sie als erstes den Peaking-Grad und die Farbe über MENU (Menü) → Kamera- einstlg.1 → [Kantenanh.-Einstlg].
  2. MENU (Menü) → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → Wählen Sie für die Zuweisung die gewünschte Taste. → [KantAnh.anz.-Ausw.]
Aufnahme Sie können die Peaking-Anzeige durch Drücken der zugewiesenen Taste ein-/ausschalten.
Page top

9. Vergrößern des scharf zu stellenden Bereichs unmittelbar nach der Verschiebung der Position der Fokusvergrößerung

Mitteltaste des Multiselektors,Benutzerdef. Taste 4

Im Manuellfokusmodus können Sie die vergrößerte Position mit Hilfe des Multiselektors verschieben. Wenn Sie ein A-Mount-Objektiv, ein Objektiv mit Manuellfokus, oder ein Objektiv ohne Signalkontakte usw. verwenden, können Sie das Bild unmittelbar nach der Verschiebung der Position vergrößern, indem Sie die Funktion [Fokusvergrößerung] der Mitteltaste des Multiselektors zuweisen.

Vorbereitung MENU → Kamera- einstlg.1 → [Anf.Fokusvergr.] → Setzen Sie den Posten auf eine andere Vergrößerung als [x1,0].
MENU → Kamera- einstlg.1 → [AF bei Fokusvergr] → [Aus]
MENU → Kamera- einstlg.2 → [[BenutzerKey] → [MultiSLK-Mitteltaste] → [Fokusvergrößerung]
MENU → Kamera- einstlg.2 → [BenutzerKey] → [Benutzerdef. Taste 4] → [Fokus-Standard]
Fokusmodus: MF
Fokusfeld: Beliebige bewegliche Einstellung, wie z. B. Flexible Spot
Aufnahme Richten Sie die Position von Flexible Spot mit Hilfe des Multiselektors auf den Bereich aus, den Sie vergrößern wollen. Drücken Sie dann die Mitteltaste des Multiselektors, um den Bereich zu vergrößern.
  • Wenn Sie [Anf.Fokusvergr.] auf eine andere Vergrößerung als [x1,0] einstellen, können Sie das Bild unverzüglich vergrößern, indem Sie die Mitteltaste des Multiselektors einmal drücken.
  • Wenn Sie [AF bei Fokusvergr] auf [Aus] setzen, können Sie die Fokusvergrößerungsfunktion aufheben, indem Sie einfach den Auslöser halb niederdrücken.
  • Drücken Sie die Benutzertaste 4 (C4/Mülleimertaste), um den vergrößerten Bereich wieder zur Mitte zu verschieben, während Sie die Fokusvergrößerungsfunktion benutzen. Um den vergrößerten Bereich wieder zur Mitte zu verschieben, wenn Sie die Fokusvergrößerungsfunktion nicht benutzen, drücken Sie die Taste, der Sie die Funktion [Fokus-Standard] zugewiesen haben. Sie können die Bedienungsvorgänge vereinheitlichen, indem Sie die Funktion [Fokus-Standard] der Benutzertaste 4 zuweisen.
Page top