ILCE-7M4
Zusätzlich zum Aufzeichnen von Bildern im JPEG-Format, das bei herkömmlichen Kameras Standard ist, können Sie Bilder im neu bereitgestellten HEIF-Format aufzeichnen.
Das JPEG-Format besitzt eine ausgezeichnete Kompatibilität. Sie können JPEG-Dateien in verschiedenen Umgebungen betrachten und bearbeiten. Das HEIF-Format besitzt eine hohe Komprimierungseffizienz. Die Kamera kann mit hoher Bildqualität und kleinen Dateigrößen im HEIF-Format aufnehmen.
Beachten Sie jedoch, dass es je nach Computer oder Software u. U. nicht möglich ist, HEIF-Dateien anzuzeigen oder zu bearbeiten. Darüber hinaus wird eine HEIF-kompatible Umgebung benötigt, um Standbilder im HEIF-Format wiederzugeben. Sie können hochwertige Standbilder genießen, indem Sie die Kamera und das Fernsehgerät über HDMI verbinden.
Um die Kamera an das Fernsehgerät anzuschließen, verwenden Sie ein Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (getrennt erhältlich).
Mit der PC-Software Imaging Edge Desktop können Sie HEIF-Dateien in JPEG- oder TIFF-Dateien umwandeln und HEIF-Dateien betrachten und bearbeiten.
Klicken Sie hier zum Herunterladen von Imaging Edge Desktop.
Eigenschaften des HEIF-Formats
Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf
(Standbild), um den Standbild-Aufnahmemodus zu wählen.
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [JPEG/HEIFwechs.] → Wählen Sie entweder [HEIF(4:2:0)] oder [HEIF(4:2:2)].
Hinweise
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [Bildqualität-Einstlg.] → Führen Sie die folgenden Einstellungen durch.
Dateiformat] → [HEIF]
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [Seitenverhält.] → gewünschte Einstellung.
Wenn Sie Standbilder mit einem großen Dynamikbereich und einem mit BT.2020 kompatiblen breiten Farbraum aufnehmen möchten, indem Sie Gamma-Eigenschaften gemäß HLG (Hybrid Log-Gamma: Standard für HDR-Bilder) verwenden, nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [HLG-Standbilder] → [Ein].
Hinweise
In den folgenden Situationen ist [HLG-Standbilder] auf [Aus] fixiert.
Dateiformat] unter [Bildqualität-Einstlg.] auf [RAW & HEIF] eingestellt wirdTipp
Wir empfehlen, MENU→
(Einstellung) → [Externe Ausgabe] → [
HDMI-Auflösung] auf eine der folgenden Optionen einzustellen, wenn Sie HLG-Standbilder von der Kamera über ein Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) auf einem Fernsehgerät anzeigen.
So geben Sie Standbilder wieder, die Sie mit der Funktion [HLG-Standbilder] der Kamera aufgenommen haben
Wenn Sie die Funktion [GammaAnzeigehilfe] verwenden, können Sie Bilder mit nahezu derselben Bildqualität anzeigen, als wenn sie auf einem HLG-(BT.2020)-kompatiblen Monitor angezeigt werden. Stellen Sie [GammaAnzeigehilfe] auf [Ein], und [Gamma-AnzHilfeTyp] entweder auf [Auto] oder [HLG(BT.2020)] ein.
So betrachten Sie mit der Funktion [HLG-Standbilder] aufgenommene Standbilder auf einem Fernsehgerät
Sie können Standbilder auf einem HDR-kompatiblen Fernsehgerät* betrachten, das über HDMI mit der Kamera verbunden ist. Sie können die Bilder auf einem großen Bildschirm mit einem größeren Helligkeitsbereich als der herkömmlichen Helligkeit betrachten, die auf gedruckten Bildern schwer wahrzunehmen ist.