ILCE-7M4
Diese Kamera bietet hochwertige Videoqualitätsmerkmale, wie z. B. 10-Bit-Farbtiefe, 4:2:2-Farbabtastung, Unterstützung für hocheffizienten MPEG-H-HEVC/H.265-Codec und Unterstützung für Intra-Komprimierung, und bietet außerdem Unterstützung für verschiedene Dateiformate im Zusammenhang mit der Bearbeitung.
Um die Kamera an das Fernsehgerät anzuschließen, verwenden Sie ein Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (getrennt erhältlich).
Angaben zu dem Einstellverfahren und den Eigenschaften der einzelnen für Filmaufnahmen verwendeten Dateiformate finden Sie in den nachstehenden Beschreibungen.
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [
Dateiformat] → gewünschte Einstellung.
* MENU-Bildschirm der Kamera, wenn das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf
(Filmaufnahmemodus) oder S&Q (Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmemodus) gestellt wird
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [
Filmeinstellungen] → Wählen Sie einen einzustellenden Posten aus, und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung.
* MENU-Bildschirm der Kamera, wenn das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf
(Filmaufnahmemodus) oder S&Q (Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmemodus) gestellt wird
Zum Aufnehmen von Zeitlupen-/Zeitrafferfilmen führen Sie die folgenden Einstellungen durch.
Stellen Sie das Drehrad Standbild/Film/S&Q auf
(Filmaufnahmemodus) oder S&Q (Zeitlupen-/Zeitrafferaufnahmemodus). Wählen Sie MENU →
(Aufnahme) → [Bildqualität] → [
Zeitl.&-rafferEinst.] → Wählen Sie einen einzustellenden Posten aus, und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung aus.
Bei dieser Einstellung werden Filme im häufig verwendeten MPEG-4 AVC/H.264-Codec aufgezeichnet, so dass Sie Filme auf verschiedenen kompatiblen Geräten betrachten und bearbeiten können.
So betrachten Sie Filme auf einem Fernsehgerät
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg |
|---|---|
| 60p (NTSC) 50p (PAL) |
150M 4:2:0 8bit |
So bearbeiten Sie Filme
Wir empfehlen, die Aufnahmeeinstellung zum Bearbeiten von Filmen auf 10-Bit 4:2:2 einzustellen, da diese Einstellung eine detaillierte Abstufung gewährleistet. Diese Einstellung hat eine hohe Kompatibilität mit Videobearbeitungssoftware und erfordert eine geringere Dateigröße als die für XAVC S-I 4K/XAVC S-I HD (Intra-Komprimierung) erforderlichen Dateien.
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg |
|---|---|
| 24p (NTSC) | 100M 4:2:2 10bit |
| 60p (NTSC) 50p (PAL) |
200M 4:2:2 10bit |
Dieses Format zeichnet Filme in hoher Bildqualität mit detaillierten Abstufungen und kleineren Dateigrößen mit dem MPEG-H HEVC/H.265-Codec mit 10-Bit-Farbabtastung auf.
So betrachten Sie Filme auf einem Fernsehgerät
Als HDR-kompatibles Bildprofil ist die Kamera mit HLG (Hybrid Log-Gamma) ausgestattet, das mit BT.2020-Farbräumen mit breitem Farbraum kompatibel ist.
Wenn Sie ein HDR- (HLG-)kompatibles Fernsehgerät über HDMI anschließen, können Sie Überbelichtung und Unterbelichtung verhindern, ohne das Color Grading durchzuführen, und Filme betrachten, die realistischer erscheinen, als ob Sie mit bloßem Auge betrachtet werden.
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg | Fotoprofil |
|---|---|---|
| 60p (NTSC) 50p (PAL) |
150M 4:2:0 10bit | PP10*1 |
So bearbeiten Sie Filme
Wir empfehlen, die Aufnahmeeinstellung zum Bearbeiten von Filmen auf 10-Bit 4:2:2 einzustellen, da diese Einstellung eine detaillierte Abstufung gewährleistet.
Wenn Sie XAVC HS 4K-Filme auf einem Computer bearbeiten, verwenden Sie eine Videobearbeitungssoftware, die mit dem MPEG-H HEVC/H.265-Codec kompatibel ist.
Wir empfehlen auch die Verwendung eines Computers mit hoher Verarbeitungsleistung, so dass Sie die Filme mit größerer Effizienz bearbeiten können.
Um Filme auf einem Windows-Computer wiederzugeben, muss die von Microsoft bereitgestellte Video-Codec-Erweiterung auf einem Computer mit Windows10 oder höher installiert sein.
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg |
|---|---|
| 24p (NTSC) | 100M 4:2:2 10bit |
So nehmen Sie Filme über längere Zeitspannen auf
Dieses Format ermöglicht die Aufzeichnung von 4K-Filmen mit kleiner Dateigröße, indem die Vorteile der hohen Komprimierungsrate genutzt werden.
Wenn Sie 4K-Filme über längere Zeitspannen auf der Speicherkarte aufzeichnen wollen, empfehlen wir die unten angegebenen Einstellwerte (Beispiel).
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg |
|---|---|
| 60p (NTSC) 50p (PAL) |
45M 4:2:0 10bit |
Hinweise
Dieses Format nimmt Filme im häufig verwendeten MPEG-4 AVC/H.264-Codec auf, und daher eignet sich XAVC S-I 4K/XAVC S-I HD mit 10-Bit 4:2:2-Abtastung mit detaillierter Abstufung für die Bearbeitung von Filmen. Da die Intra-Komprimierung den Film Bild für Bild komprimiert, wird ein Computer beim Bearbeiten von Filmen im Vergleich zur Long-GOP-Komprimierung weniger stark belastet. Beachten Sie jedoch, dass die aufgezeichneten Dateien größer sind als bei der Long-GOP-Komprimierung.
Um die aufgezeichneten Filme unverändert auf einem Fernsehgerät zu betrachten, empfehlen wir die Aufnahme in XAVC S 4K/XAVC S HD mit 8-Bit 4:2:0-Einstellung oder XAVC HS 4K mit einer 10-Bit 4:2:0-Einstellung.
| AufnBildfrequenz | Aufnahmeeinstlg |
|---|---|
| 60p (NTSC) | 600M 4:2:2 10bit |
| 50p (PAL) | 500M 4:2:2 10bit |
| 24p (NTSC) | 240M 4:2:2 10bit |
Die Speicherkarten-Anforderungen sind je nach Dateiformat unterschiedlich.
Informationen über die verwendbaren Speicherkarten finden Sie auf der folgenden Website.