Lächel-/Ges.-Erk.

-
MENU
2
[Lächel-/Ges.-Erk.]
gewünschter Modus
|
![]() |
Die Gesichtserkennung wird nicht verwendet.
|
![]() |
![]() |
Die Funktion wird vorrangig für ein mit [Gesichtsregistrierung] gespeichertes Gesicht ausgeführt.
|
|
![]() |
Die Funktion wird ausgeführt, aber nicht vorrangig für das gespeicherte Gesicht.
|
|
![]() |
Wenn ein Lächeln erkannt wird, wird automatisch der Verschluss ausgelöst.
|
-
[Aus] steht nicht zur Verfügung, wenn [Bildfolgemodus] auf [Selbstporträt] gesetzt ist.
-
Bei Verwendung einer anderen Zoomfunktion als dem optischen Zoom funktioniert die Gesichtserkennung nicht.
-
Die Gesichter von bis zu acht Personen können erkannt werden.
Verwenden der Auslösung bei Lächeln

-
MENU
2
[Lächel-/Ges.-Erk.]
[Auslös. bei Lächeln]
-
Drücken Sie
/
am Steuerrad, um die gewünschte Empfindlichkeit für die Lächelerkennung auszuwählen.
-
Sie können für die Lächelerkennungsempfindlichkeit aus drei Optionen wählen:
(Ein: Leichtes Lächeln),
(Ein: Normales Lächeln) und
(Ein: Starkes Lächeln).
-
Warten Sie, bis die Kamera ein lächelndes Gesicht erkennt.

-
Wenn Sie den Auslöser im Modus „Auslösung bei Lächeln“ drücken, nimmt die Kamera das Bild auf und kehrt dann in den Modus „Auslösung bei Lächeln“ zurück.


-
Achten Sie darauf, dass die Augen nicht durch Haare verdeckt sind. Verdecken Sie das Gesicht nicht mit einem Hut, einer Maske, einer Sonnenbrille usw.
-
Richten Sie die Kamera möglichst gerade und direkt von vorne auf die Personen. Halten Sie die Augen schmal.
-
Lächeln Sie mit geöffnetem Mund. Das Lächeln wird leichter erkannt, wenn die Zähne zu sehen sind.
-
Der Verschluss wird ausgelöst, wenn eine Person, deren Gesicht erkannt wird, lächelt.
-
Sie können das vorrangige Motiv für die Gesichtserkennung auswählen und speichern. Wenn Sie ein Gesicht auswählen und in der Kamera speichern, wird die Lächelerkennung nur für dieses Gesicht durchgeführt.
-
Wenn kein Lächeln erkannt wird, stellen Sie die Lächelerkennungsempfindlichkeit auf [Ein: Leichtes Lächeln] ein.
-
Je nach den Bedingungen werden lächelnde Gesichter möglicherweise nicht richtig erkannt.