Meldungen
-
Stellen Sie Gebiet, Datum und Uhrzeit ein. Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzt haben, laden Sie den internen Akku auf. [Details]
-
Die Speicherkarte wurde auf einem Computer formatiert und das Dateiformat wurde modifiziert.
Wählen Sie [Eingabe] und formatieren Sie dann die Speicherkarte. Sie können die Speicherkarte wieder verwenden, allerdings sind alle vorherigen Daten auf der Speicherkarte gelöscht. Das Formatieren kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn die Meldung nach dem Formatieren erneut erscheint, verwenden Sie eine andere Speicherkarte.
-
Die eingesetzte Speicherkarte kann nicht in der Kamera verwendet werden. [Details]
-
Die Formatierung ist fehlgeschlagen. Formatieren Sie die Speicherkarte erneut. [Details]
-
Die eingesetzte Speicherkarte kann nicht in der Kamera verwendet werden. [Details]
-
Die Speicherkarte ist beschädigt.
-
Der Kontaktteil der Speicherkarte ist verschmutzt.
-
Sie benutzen eine Speicherkarte mit Schreibschutzschalter und dieser befindet sich in der Position LOCK. Stellen Sie den Schalter in die Aufnahmeposition.
-
Wenn die Langzeit-Rauschunterdrückung oder die Rauschunterdrückung bei hohem ISO-Wert aktiv ist, dauert die Verarbeitung so lange, wie der Verschluss geöffnet war. Während dieser Zeit können Sie keine weitere Aufnahme machen.
-
Bilder, die mit anderen Kameras aufgenommen oder auf einem Computer bearbeitet wurden, können möglicherweise nicht angezeigt werden.
-
Sie haben versucht, RAW-Bilder mit der DPOF-Markierung zu versehen.
-
Die Kamera hat sich erwärmt, weil längere Zeit aufgenommen wurde.
Schalten Sie sie aus. Lassen Sie die Kamera abkühlen und warten Sie, bis sie wieder für Aufnahmen bereit ist.
-
Sie nehmen schon sehr lange auf und daher ist die Temperatur in der Kamera auf einen unzulässigen Wert gestiegen. Stoppen Sie die Aufnahme.
-
Setzen Sie [Dateiformat] auf [MP4].

-
Die Anzahl der Bilder überschreitet die Anzahl an Bildern, deren Datum die Kamera in einer Datenbankdatei verwalten kann.

-
Die Datenbankdatei kann nicht registriert werden. Importieren Sie alle Bilder mit „PlayMemories Home“ auf einen Computer und stellen Sie die Speicherkarte wieder her.
Systemfehler
-
Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn dann wieder ein. Wenn die Meldung häufig erscheint, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Kundendienst vor Ort.
-
AVCHD-Filme können nicht aufgenommen oder wiedergegeben werden, weil die Bilddatenbankdatei beschädigt ist. Befolgen Sie zum Wiederherstellen von Daten die Bildschirmanweisungen.
Bilddrehung nicht möglich.
-
Bilder, die mit anderen Kameras aufgenommen wurden, können möglicherweise nicht vergrößert oder gedreht werden.
-
Ein Ordner, dessen Name mit „999“ beginnt, existiert bereits auf der Speicherkarte. Wenn das der Fall ist, können Sie keine Ordner anlegen.