Live-Video auf USTREAM streamen

Kompatible Kamera

  • FDR-X1000V / FDR-X3000
  • HDR-AS50 / HDR-AS100V / HDR-AS200V / HDR-AS300 / HDR-AZ1

1. Systemsoftware-Version überprüfen (Nur für HDR-AS100V )

Um diese Applikation auf der HDR-AS100V verwenden zu können, muss die Systemsoftware-Version der Kamera die neuste Version sein.

[Anleitung zur Bestätigung der Systemsoftware-Version von HDR-AS100V]

Die Kamera ausschalten, dann die [NEXT]-Taste mehrmals drücken und bestätigen, dass [LIVE] zwischen [INTVL] und [VMODE] erscheint.

* Falls [LIVE] nicht auf dem Anzeigefeld der Kamera angezeigt wird, aktualisieren Sie die Systemsoftware-Version von <hier>.

2. Vorbereitung

  • Benutzerregistrierung bei USTREAM ist erforderlich. http://www.ustream.tv/
  • Die neuste Version von Action Cam Movie Creator muss installiert werden.
    Zur Download-Seite gehen <http://www.sony.net/acmc/>
  • Halten Sie die folgenden Einheiten griffbereit.

    ∗ USB-Kabel, mitgeliefert mit der Kamera
    ∗ Ein Smartphone (Tethering-fähig) oder eine WLAN-Netzwerkumgebung(*), die mit der Kamera via WLAN verbunden werden können

※ Für die Tethering-Einstellungen des Smartphones oder die WLAN-Netzwerkeinstellungen des Routers siehe die Bedienungsanleitung des Smartphones bzw. WLAN-Routers. Für weitere Einzelheiten bezüglich der WLAN-Netzwerkumgebung bitte jeden einzelnen Netzwerkdienstanbieter konsultieren.

3. „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Einstellungen an Ihre Kamera übertragen

Behalten Sie die PC-Internetverbindung vom Anfang bis Ende des Einstellvorgangs bei.

Vorgang 1. Die Kamera und den PC verbinden und das Netzwerkeinstellungs-Tool starten

  1. Schalten Sie die Kamera ein und verbinden Sie den PC und die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel.
Falls die USB-Verbindung zwischen dem PC und der Kamera nicht erkannt werden kann, wird eine Mitteilung angezeigt, die besagt, dass die Kamera nicht erkannt werden konnte. Versuchen Sie Folgendes.
  • Trennen Sie das USB-Kabel ab und verbinden Sie es erneut.
  • Falls mehrere USB-Anschlüsse am PC vorhanden sind, versuchen Sie das USB-Kabel mit einem anderen USB-Anschluss zu verbinden.
  1. Bestätigen Sie, dass das Symbol (Wechseldatenträger) oder (Wechseldatenträger) auf der Taskleiste, die sich in der rechten unteren Ecke des PC-Bildschirms befindet, angezeigt wird. Je nach Bedingung wird das Symbol womöglich nicht erscheinen.
  2. Aktiviert das Netzwerkeinstellungs-Tool von Action Cam Movie Creator-[ Kameraeinstellungen]-[Kameraeinstellungen für Live-Streaming].
  • Schalten Sie die Kamera solange nicht aus, bis die Netzwerkeinstellung abgeschlossen ist.
  • Geben Sie während des Einstellvorgangs Acht, dass Sie den Akku nicht entfernen oder ein versehentliches Abtrennen des USB-Kabels ermöglichen.
  1. Klicken Sie auf [Weiter].
Falls eine Mitteilung erscheint, die besagt, dass eine kompatible Kamera nicht verbunden ist, siehe die folgenden Möglichkeiten.
  • Es besteht ein Verbindungsfehler zwischen der Kamera und dem PC.
  • Die Kamera ist ausgeschaltet.
  • Die Kamera ist kein kompatibles Modell.
  • Die Systemsoftware von HDR-AS100V ist nicht auf dem aktuellsten Stand.

Vorgang 2. Netzwerkeinstellung

Wählen Sie das WLAN, mit der die Kamera verbunden werden soll.

  1. Klicken Sie auf [Wi-Fi] auf der linken Seite des „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirms.
    Schalten Sie die WLAN-Verbindungseinstellung des PCs ein und klicken Sie auf [Auswählen], während das mit der Kamera zu verbindende Gerät (Smartphone-Tethering-Funktion oder WLAN-Router) in Betrieb ist. Wählen Sie die zu verbindende SSID aus der Liste der vom PC erkannten Netzwerk-SSIDs aus, klicken Sie auf [OK] und geben Sie das [Kennwort] ein.
    Sie können auch [Netzwerkname], [Sicherheitsmethode] und [Kennwort] direkt eingeben.
Für die Tethering-Einstellungen des Smartphones oder die WLAN-Netzwerkeinstellungen des Routers siehe die Bedienungsanleitung des Smartphones bzw. WLAN-Routers. Für weitere Einzelheiten bezüglich der WLAN-Netzwerkumgebung bitte jeden einzelnen Netzwerkdienstanbieter konsultieren.

Vorgang 3. Streaming-Dienste

Geben Sie Ihr Konto ein und führen Sie die Einstellungen bezüglich des Streaming-Dienstes aus.

  1. Klicken Sie auf [Streaming-Dienste] auf der linken Seite des „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirms und klicken Sie auf [Anschließen], um die Kontoinformationen des Video-Streaming-Dienstes (USTREAM) einzustellen.
  2. Der [Anschließen]-Bildschirm wird auf einem separaten Bildschirm angezeigt. Falls Sie bereits ein Konto bei dem Video-Streaming-Dienst (USTREAM) besitzen, geben Sie [Benutzername oder E-Mail] und das [Kennwort] ein, um sich anzumelden. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen für das Folgende.
    Um unter diesem Bildschirm neue Benutzer zu registrieren, klicken Sie auf [Neues Konto registrieren] und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Nachdem der Registrierungsvorgang abgeschlossen ist, schließen Sie den [Anschließen]-Bildschirm. Klicken Sie auf [Anschließen] im „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirm, dann befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
  3. Stellen Sie [Kanal], [Videogröße] auf dem „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirm ein. Falls Sie Speichern in [Aufnahme] ausgewählt haben, müssen Sie [Titel] und [Beschreibung] eingeben.

Vorgang 4. SNS-Einstellungen(Falls Sie nicht wünschen, mit einem SNS verknüpft zu werden, müssen Sie diese Einstellung nicht vornehmen.)

Sie können eine Verknüpfung zu einem SNS erstellen und zu Beginn Ihres Livestreams automatisch Mitteilungen posten.

  1. Klicken Sie auf [Social Media] auf der linken Seite des „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirms und klicken Sie auf [Anschließen], um Ihre Twitter-, Facebook-Kontoinformationen einzustellen.
  2. Für jeden SNS wird ein neues Fenster angezeigt. Geben Sie die erforderlichen Felder ein und authentifizieren Sie, oder melden Sie sich an.
  3. Das im „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirm eingestellte Posting-Ziel wird angezeigt. Bestätigen Sie, dass das Posting-Ziel markiert ist und geben Sie Ihre Mitteilung ein, die gepostet werden soll.

Vorgang 5. Netzwerkeinstellungen an Ihre Kamera übertragen

Bestätigen Sie Ihre Einstellungsinhalte und übertragen Sie sie an Ihre Kamera.

  1. Falls Sie auf [An Kamera übertragen] auf der rechten unteren Seite des „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirms klicken, wird der eingestellte Bildschirm angezeigt. Bestätigen Sie die Inhalte und klicken Sie auf [OK].
  2. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie auf [OK] und schließen Sie den „Netzwerkeinstellungs-Tool“-Bildschirm. Der Einstellvorgang ist abgeschlossen. Trennen Sie Ihre Kamera vom PC ab. Falls Sie ein Live-Video zum ersten Mal streamen, wird empfohlen, dass Sie vorab einen Test-Stream in einer streamfähigen Umgebung ausführen.
Mit dieser Einstellung werden Ihre persönlichen Daten (Anmeldedaten für USTREAM-, Twitter-, Facebook-Konto) auf Ihrer Kamera eingestellt. Falls Sie vorhaben, Ihre Kamera abzugeben oder zu entsorgen, gehen Sie sicher, dass Sie den Rücksetzvorgang auf Ihrer Kamera ausführen.

4. Live-Video auf USTREAM streamen

Für das Anleitungsvideo bezüglich der Ausführung von Livestreams mit einer Kamera siehe <hier>. HDR-AS100V wird bei den Anweisungen in diesem Video verwendet.
HDR-AZ1 : Zu Einzelheiten siehe <hier>.
HDR-AS200V/FDR-X1000V : Zu Einzelheiten siehe <hier>.
FDR-X3000/HDR-AS300/HDR-AS50 : Zu Einzelheiten siehe <hier>.

Bestätigen Sie, dass Datum und Zeit auf der Kamera korrekt eingestellt sind, bevor Sie Ihren Stream starten.