ILCE-1
* Systemsoftware (Firmware) der Kamera Ver. 2.00 oder später
Sie können das obere Ende der Blitzsynchronzeit auf 1/400 Sekunde erweitern, wenn Sie mit dem Vollbild-Blickwinkel aufnehmen, und auf 1/500 Sekunde, wenn Sie mit dem APS-C-Blickwinkel aufnehmen.
Da der Blendenwert durch Erweitern des oberen Endes der Blitzsynchronzeit verkleinert werden kann, können Sie ein Blitzgerät verwenden, um Bilder bei unscharfem Hintergrund aufzunehmen. Darüber hinaus können Sie ein sich bewegendes Motiv mit einer kurzen Verschlusszeit mit dem Blitz aufnehmen, während Verwacklung reduziert wird.
(Aufnahme) → [Verschl./Lautlos] → [Verschlusstyp] → entweder [Auto] oder [MechanVerschl.]
(Belichtung/Farbe) → [Blitz] → [BlitzSynGschwPri] → entweder [Auto] oder [Ein]
(Blitzsynchronisierung): [Ein]
Belicht.stufei]
(Belichtung/Farbe) → [Belichtungskorr.] → [
Belicht.stufe] → entweder [0,3 EV] oder [0,5 EV]

Aufnahme
(Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [
Aufnahme] → gewünschte Einstellung.
Belicht.stufe] auf [0,3 EV]. Bei Verwendung eines von Sony hergestellten Blitzgerätes.Wenn Sie die Verschlusszeit auf 1/400 Sekunde (1/500 Sekunde bei Verwendung des dedizierten Objektivs für das APS-C-Format) einstellen, nachdem ein Blitzgerät an der Kamera befestigt worden ist, wird das Symbol
(Blitz) mit dem Verschlusszeit-Einstellwert angezeigt, wie unten gezeigt.
1/400
Wenn Sie das obere Ende des Blitzsynchronzeitbereichs erweitern und Serienaufnahme im Modus
(Serienaufnahme: Hi+) oder im Modus
(Serienaufnahme: Hi) durchführen, indem Sie die Verschlusszeit auf 1/400 Sekunde (1/500 Sekunde bei Aufnahme im APS-C-Blickwinkel) einstellen, kann die maximale Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen.