ISO
Damit stellen Sie die Lichtempfindlichkeit ein, wenn die Kamera auf Programmautomatik oder den Modus [Unterwasser] der Szenenwahl eingestellt ist. Im Filmmodus ist [ISO] fest auf [Auto] eingestellt.
-
MENU
(ISO)
gewünschter Modus
![]() |
![]() |
Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch eingestellt.
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit (Wählen eines höheren Werts) können Sie Bildunschärfen in dunkler Umgebung oder bei bewegten Motiven reduzieren.
Höhere ISO-Einstellungen als [ISO6400] werden mithilfe der Klarbild-Technologie und der Überlagerung von Serienaufnahmen erzielt.
|

Die ISO-Empfindlichkeit ist eine Messgröße für Aufnahmemedien mit lichtempfindlichem Bildsensor. Abhängig von der ISO-Empfindlichkeit erhält man bei gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse.
Hohe ISO-Empfindlichkeit

Die Kamera nimmt selbst in dunkler Umgebung helle Bilder auf, wobei die Verschlusszeit zur Verringerung von Bildunschärfen verkürzt wird.
Das Bild ist jedoch häufig verrauscht.
Niedrige ISO-Empfindlichkeit

Das Bild wird feinkörniger.
Bei unzulänglicher Belichtung kann das Bild jedoch dunkler werden.
Hinweise
-
Wenn [ISO] auf [ISO6400] oder [ISO12800] gesetzt ist, dauert die Aufzeichnung eines Bilds länger, weil die Kamera die Bilder überlagert. Der Blitz funktioniert bei diesen Einstellungen nicht.
-
Im Serienaufnahmemodus können Sie nur [Auto] bzw. [ISO100] bis [ISO800] auswählen.
Verwandtes Thema