Auf TV wiedergeben
-
Schalten Sie in den Wiedergabemodus.
-
MENU
(Auf TV wiedergeben)
zu verbindendes Gerät
-
Wenn Bilder als Diaschau wiedergegeben werden sollen, drücken Sie
.

-
Wenn Bilder manuell wiedergegeben werden sollen, drücken Sie
/
.
-
Wenn Sie eine Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen wollen, drücken Sie
, um [OPTION]
[Geräteliste] auszuwählen, und drücken Sie dann
.
Diaschaueinstellungen




Wiederg.-Auswahl
|
Damit wählen Sie die Gruppe der anzuzeigenden Bilder aus. Die Option ist fest auf [Ordner] eingestellt, wenn der interne Speicher zur Aufzeichnung von Bildern verwendet wird.
Ordner-Ansicht: Wählen Sie [Alle] oder [Ordner].
Datums-Ansicht: Wählen Sie [Alle] oder [Dieses Datum].
|
Musik*
|
Wählen Sie [Music1] bis [Music4] oder [Stumm].
|
Effekte*
|
Wählen Sie [Ein] oder [Aus].
|
Intervall
|
Wählen Sie eine Einstellung zwischen [Kurz] und [Lang].
|
-
Sie können diese Funktion auf einem Fernsehgerät verwenden, das DLNA-Renderer unterstützt.
-
Sie können Bilder auf einem Wi-Fi Direct- oder netzwerktauglichen Fernsehgerät (einschließlich Kabelfernsehen) anzeigen.
-
Wenn Sie Fernsehgerät und Kamera ohne Wi-Fi Direct verbinden wollen, müssen Sie zuvor den Zugangspunkt in der Kamera registrieren.
-
Die Anzeige der Bilder auf dem Fernsehschirm kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
-
Filme können nicht über Wi-Fi auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden. Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (gesondert erhältlich).
-
Selbst wenn Sie im 3D-Aufnahmemodus aufgenommene Bilder an ein Fernsehgerät übertragen, können Sie sie nicht als 3D-Bilder wiedergeben.
-
Selbst wenn Sie in den Diaschaueinstellungen [Musik] auf [Stumm] setzen, wird eventuell Ton ausgegeben. Überprüfen Sie in diesem Fall die Toneinstellungen des Fernsehgeräts.
-
Wenn Serienbilder an ein Fernsehgerät übertragen werden, erfolgt je nach der Einstellung von [Serienaufn.gruppe anzeigen] eine Übertragung nur des Hauptbilds oder aller Bilder.