Vorbereitungen für PlayMemories Studio™

Netzwerkfunktionen

Zum Nutzen von Netzwerkfunktionen muss die PlayStation®3 mit dem Internet verbunden sein.
Die folgenden Geräte und Netzwerkeinstellungen sind für eine Verbindung der PlayStation®3 mit dem Internet erforderlich. Lesen Sie zur sachgemäßen Verwendung die Bedienungsanleitungen zur PlayStation®3 und zu den anderen Geräten sorgfältig durch und befolgen Sie sie.

Die „NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND ENDBENUTZERVEREINBARUNG“ gilt für die Nutzung von Netzwerkfunktionen.

Sony Entertainment Network-Konto

Um Netzwerkfunktionen nutzen zu können, ist ein Sony Entertainment Network-Konto erforderlich. Einzelheiten zu Konten und PlayStation®Network erhalten Sie, wenn Sie PlayStation®3 XMB™ (XrossMediaBar) aufrufen und [Netzwerk] > [Online-Bedienungsanleitungen] wählen, oder lesen Sie im „PlayStation®3 Benutzerhandbuch“ nach.

Breitband-Internetverbindung

Für die Netzwerkfunktionen ist eine Internetverbindung wie ADSL, CATV Internet oder eine FTTH-Leitung erforderlich, die Netzwerkfunktionen der PlayStation®3 unterstützt. Für die Internetverbindung benötigen Sie einen Vertrag mit einem Internet-Serviceprovider.

Peripheriegeräte für die Breitband-Internetverbindung

Sie benötigen ein Netzwerkgerät wie ein ADSL-Modem oder einen WLAN-Zugriffspunkt sowie die Kabel zum Anschließen des Geräts.

PC

Zum Einrichten des Netzwerkgeräts ist unter Umständen ein PC erforderlich. Einzelheiten zu den Einstellungen und ihrer Konfiguration finden Sie in der Bedienungsanleitung zum verwendeten Netzwerkgerät.

Konto für Online-Dienste

Zum Hochladen von Bildern und Filmen zu den einzelnen Online-Diensten ist ein Konto erforderlich. Einzelheiten, wie Sie diesen Diensten beitreten und sie nutzen, sowie Informationen zu Regelungen und Vorschriften finden Sie auf den folgenden Websites.

Manche Online-Dienste stehen möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen zur Verfügung.