F: Was für eine Art Software ist PlayMemories Studio™?
A: PlayMemories Studio™ ist eine integriertes Foto-/Filmanzeigeprogramm für die 3D-kompatible PlayStation®3. Zusätzlich zur Stapelverarbeitung von Fotos und Filmen können Sie mit dieser Software mühelos auswählen, wie Fotos und Filme bearbeitet und wiedergegeben werden sollen. Mit der Software steht Ihnen außerdem eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, z. B. Speichern von Kopien auf verschiedenen Speichergeräten, Hochladen von Fotos/Filmen in externe Dienste und Remote Play.
F: Welche Systemvoraussetzungen gelten für PlayMemories Studio™?
A: Für die Verwendung von PlayMemories Studio™ benötigen Sie Folgendes. (Weitere Details)
F: Wie kann ich PlayMemories Studio™ erwerben?
A: Sie können PlayMemories Studio™ vom PlayStation®Store herunterladen. (Weitere Details)
Hinweis: Vor dem Verwenden von PlayMemories Studio™ müssen Sie zunächst den „Endbenutzerlizenzvertrag“ lesen und sich damit einverstanden erklären.
F: Was sollte ich über die PlayMemories Studio™ Testversion wissen?
A: Mit dem jetzt erhältlichen „PlayMemories Studio™ Testschlüssel“ für 30 Tage können Sie alle Funktionen vor dem Kaufen ausprobieren. Sie können den „PlayMemories Studio™ Testschlüssel“ vom PlayStation®Store herunterladen. Der „PlayMemories Studio™ Testschlüssel“ ist nach dem Herunterladen 30 Tage lang gültig. Sie können PlayMemories Studio™ ohne zeitliche Einschränkung verwenden, wenn Sie den „PlayMemories Studio™ Freischaltcode“ erwerben.
F: Kann ich die geladenen Fotos/Filme in der XMB™ (XrossMediaBar) anzeigen?
A: Sie können Fotos und MP4-Filme, die auf die interne HD (Festplatte) der PS3™ kopiert werden, mit PlayMemories Studio™ anzeigen. Sie können kopierte AVCHD-Bilder allerdings nicht von der XMB™ (XrossMediaBar) aus anzeigen.
F: Welche Bildformate können in PlayMemories Studio™ angezeigt werden?
A: PlayMemories Studio™ unterstützt die folgenden Formate.
2D-Fotos: JPEG, 3D-Fotos: MPF
2D-Filme: AVCHD (MPEG-4 AVC/H.264 AVCHD Ver. 2.0 Standard), MP4 (MPEG-4 Visual, MPEG-4 AVC/H.264)
3D-Filme: AVCHD (MPEG-4 MVC/H.264 AVCHD Ver. 2.0 Standard), MP4 (MPEG-4 AVC/H.264 nebeneinander)
Filmgröße: 160x112 (Minimum) bis 1920x1080 (Maximum)
Bildrate: 2D-Filme (15P, 24P, 30P, 50P, 60P, 50i, 60i), 3D-Filme (24P, 50i, 60i)
Ton: AVCHD (Dolby Digital, Lineare PCM AVCHD Ver. 2.0 Standard), MP4 (MPEG-4 AAC LC, Abtastfrequenz 24 kHz/48 kHz, Abtastfrequenz (Lineare PCM) 48 kHz)
Die folgenden Formate werden in PlayMemories Studio™ nicht unterstützt.
F: Werden in PlayMemories Studio™ vorgenommene Änderungen an den Einstellungen zum Drehen von Bildern, zu Aufnahmedatum/-uhrzeit und zu den Ortsinformationen auch in der XMB™ (XrossMediaBar) angezeigt?
A: Geänderte Einstellungen zum Drehen von Bildern, zu Aufnahmedatum/-uhrzeit und zu den Ortsinformationen werden nicht in der XMB™ (XrossMediaBar) angezeigt. In PlayMemories Studio™ vorgenommene Änderungen an Bildern gelten nur in PlayMemories Studio™.
F: Wie kann ich mich mit einem zuvor für PlayMemories Online™ erstellten Konto am Sony Entertainment Network anmelden?
A: Wenn Sie PlayMemories Online™ mit einem anderen Konto verwenden wollen, wechseln Sie zu PlayStation®3 XMB™ (XrossMediaBar), wählen [Benutzer], erstellen einen neuen Benutzer und melden sich dann mit dem neuen Konto an.
F: Kann ich Bilder von PlayMemories Online™ herunterladen?
A: Sie können ausgewählte Bilder über das Untermenü herunterladen. Das Untermenü können Sie mit der-Taste aufrufen.
F: Kann ich Bilder in PlayMemories Online™ bearbeiten?
A: Sie können Bilder bearbeiten, wenn Sie sie zuerst auf die interne Festplatte der PS3™ oder ein USB-Speichergerät herunterladen.
F: Was muss ich tun, um TRILUMINOS™ Colour nutzen zu können?
A: Sie müssen die Einstellungen der PlayStation®3 folgendermaßen ändern:
Setzen Sie auf Ihrer PlayStation®3 die Option [Y Pb/Cb Pr/Cr Superweiss (HDMI)] in [Einstellungen] > [Anzeige-Einstellungen] auf [Ein] .
Außerdem müssen Sie ein BRAVIA-Fernsehgerät mit TRILUMINOS™ Colour an die PlayStation®3 anschließen.