Creators' Cloud

Anschluss und Starten der Anwendung

Verbindungsmethode

Einfachverbindung

Schließen Sie die Kamera mit einem Ethernet-Kabel direkt an. Trennen Sie zuvor das Netzwerk ab, falls der PC mit anderen Netzwerken, einschließlich Wi-Fi, verbunden ist. Es dauert etwa 30 Sekunden, bis die Kamera erkannt wird.


Schließen Sie die Kamera über einen Router mit einem Ethernet-Kabel an.


Mehrfachverbindung

Obwohl gemäß den Spezifikationen bis zu 20 Kameras angeschlossen werden können, empfehlen wir, maximal 6 Kameras anzuschließen, wenn Sie sie gleichzeitig benutzen wollen.

Schließen Sie mehrere Kameras über einen Router oder Hub mit einem Ethernet-Kabel an.

Anschließen der Kamera

  • Kamera-Einstellungen

    Bei Verwendung von ILCE-1

    • Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [Übertrag./Fernb.] → [PC-FernbedienungF.] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
    • Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [Übertrag./Fernb.] → [PC-FernbedienungF.] → [PC-FernbedienungV.] → [Verkabeltes LAN]
    Tipp:
    Wenn Sie mehrere Kameras anschließen, verwenden Sie [Gerätename bearb.], um die Namen der Kameras zu ändern, bevor Sie die Kamera-Einstellungen durchführen, damit Sie jede Kamera leicht identifizieren können.
    Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [Netzwerkoption] → [Gerätename bearb.]

    Bei Verwendung von ILCE-9M2

    • Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [PC-FernbedienungF.] → [PC-Fernbedienung] → [Ein]
    • Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [PC-FernbedienungF.] → [PC-FernbedienungV.] → [Verkabeltes LAN]
    Tipp:
    Wenn Sie mehrere Kameras anschließen, verwenden Sie [Gerätename bearb.], um die Namen der Kameras zu ändern, bevor Sie die Kamera-Einstellungen durchführen, damit Sie jede Kamera leicht identifizieren können.
    Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [Gerätename bearb.]

    Bei Verwendung von ILCE-9

    • Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [PC-Fern(Verk. LAN)] → [Ein]
    Tipp:
    Wenn Sie mehrere Kameras anschließen, verwenden Sie [Gerätename bearb.], um die Namen der Kameras zu ändern, bevor Sie die Kamera-Einstellungen durchführen, damit Sie jede Kamera leicht identifizieren können.
    Wählen Sie MENU →  (Netzwerk) → [Gerätename bearb.]
  • Kameraverbindungen

    Verbinden Sie die Kamera(s) mit Remote Camera Tool, indem Sie eine der obigen Methoden „Einfachverbindung“ oder „Mehrfachverbindung“ im Einklang mit der Umgebung zur Benutzung dieser Applikation verwenden.

Starten der Applikation

Geräteauswahlfenster

  • Doppelklicken Sie auf das Symbol von Remote Camera Tool. Das „Geräteauswahlfenster“ erscheint.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche [Refresh]. Eine Liste der mit dem PC verbundenen Kamera(s) erscheint.

    • 1 Dialogfeld der IP-Adresse

    • 2 Schaltfläche [Connect]

      Falls keine Kameras erscheinen, geben Sie die IP-Adresse einer Kamera in das Dialogfeld der IP-Adresse (mit 1 gekennzeichnet) ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Connect] (mit 2 gekennzeichnet).

    • 3 Schaltfläche [Refresh]

    • 4 Verknüpfungen

      Sie können den Kameras, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten, Verknüpfungen zuweisen.

    • 5 Sie können die Gerätenamen unter der Spalte [Camera Name] in diesem Fenster ändern.

      Beachten Sie jedoch, dass der Name, den Sie in diesem Fenster geändert haben, nur für Remote Camera Tool effektiv ist. Der im Menü [Gerätename bearb.] angezeigte Name der Kamera ändert sich nicht.

    • 6 Gibt den Kamerastatus an

      connected: Die Kamera ist verbunden.
      disconnected: Die Kamera ist getrennt.

    • 7 Pairing (Kopplung)

      Done: Kopplung ist abgeschlossen. Zum Verbinden doppelklicken.
      Not yet: Kopplung ist unvollendet. Zum Öffnen des Kopplungsbildschirms doppelklicken (siehe „Kopplungsverfahren“ unten für weitere Anweisungen).
      - (Gedankenstrich): Wird angezeigt, wenn Sie eine Kamera mit der Einstellung [Ohne Koppl. verb.] benutzen und auf [Aktivieren] einstellen. Zum Verbinden doppelklicken.

    • 8 Schaltfläche [Disconneted], Schaltfläche [Remove]

      Wählen Sie eine Kamera mit dem Status „Connected“ aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Disconnected], um die ausgewählte Kamera zu trennen.
      Wählen Sie eine Kamera mit dem Status „Unidentified“ aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Remove], um die ausgewählte Kamera aus der Liste zu entfernen.

      • Um alle Kameras mit dem Status „Unidentified“ aus der Liste zu entfernen, wählen Sie [Tools] → [Remove Unidentified Camera].
    • 9 Eine Liste der verbundenen Kamera(s) erscheint.

      Die Kameras erscheinen in Multi Live View in der angezeigten Reihenfolge.

    • 10 Multi Live View-Starttaste

      Wählen Sie die Gruppe(n) aus, die in Multi Live View angezeigt werden soll(en), und klicken Sie auf die Taste [Multi Live View].
      Durch Anklicken der Taste [Multi Live View] wird Multi Live View gestartet.
      Multi Live View gestattet die Anzeige von bis zu 20 Kameras. Multi Live View wird nicht gestartet, falls die Anzahl der Kameras in der (den) ausgewählten Gruppe(n) 0 oder 21 oder mehr beträgt.

    • 11 Dateiübertragung (Nur ILCE-1 Ver. 1.3 oder später)

      Überträgt Bilder von einer Kamera auf den Computer.

      • Um Bilder von einer Kamera zu importieren, muss die Kamera vom Computer getrennt werden.
      • Bei den übertragenen Dateien handelt es sich um die Bilder, die auf der Speicherkarte in dem mit [Wiedg.-Med.-Ausw.] an der Kamera angegebenen Steckplatz gespeichert sind.
      1. Wählen Sie eine Kamera mit dem Status „Disconnected“.
      2. Wählen Sie [All] oder [Select] und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [File Import].
      3. Wenn Sie [All] ausgewählt haben, stellt die Anwendung eine Verbindung zur Kamera her, und die Anzahl der zu übertragenden Dateien wird angezeigt.

        Wenn Sie [Select] gewählt haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Dateityp und die zu übertragenden Bilder auszuwählen.

        • Für HEIF-Dateien werden keine Miniaturbilder angezeigt. Außerdem werden für RAW-Dateien, die mit der Einstellung RAW + HEIF aufgenommen wurden, keine Miniaturbilder angezeigt.
      4. Wählen Sie den Ordner, in dem die übertragenen Dateien gespeichert werden sollen, und klicken Sie auf [OK], um die Übertragung der Bilder zu starten.

Verwendung von Network Configuration File

Unter Verwendung der Network Configuration File können Sie in einem Geräteauswahlfenster nur Kameras mit den vorab in einer Datei angegebenen IP-Adressen anzeigen lassen. Das bedeutet, dass Sie sich die manuelle Eingabe von IP-Adressen sparen können.

Wählen Sie in der Menüleiste [File] → [Network Configuration File Setting].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datei anzugeben, die Posten, wie z. B. IP-Adressen, enthält.

Auflistungsbeispiel (Festlegen von Werten wie nach dem Zeichen „#“ aufgeführt)
192.168.100.2,1,1 #IP=192.168.100.2, shortcut=1, Group=1

Ausführliche Benutzungsanweisungen finden Sie in „Network Configuration File User's Manual“. (nur Englisch)

Kopplungsverfahren

Um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten, wird vor der Benutzung eine Kopplung zwischen Kamera und Computer empfohlen.
Kopplung ist nur bei der ersten Verbindung erforderlich.

  1. PC : Doppelklicken Sie auf das als „Not yet“ angezeigte Gerät.

    Der folgende Bildschirm wird angezeigt.

  2. : An der Kamera: Wählen Sie MENU → (Netzwerk) → [PC-FernbedienungF.] → [Kopplung](Bei Verwendung von ILCE-9M2), um den Kopplungs-Bereitschaftsbildschirm anzuzeigen.

    Bei Verwendung von ILCE-1 : Wählen Sie MENU → (Netzwerk) → [Übertrag./Fernb.] → [PC-FernbedienungF.] → [Kopplung]

    Bei Verwendung von ILCE-9 : Wählen Sie MENU → (Netzwerk) → [PC-Fern(Verk. LAN)] → [Kopplung]

  3. PC : Wählen Sie [Pairing].
  4. : Wählen Sie [OK] auf dem Kopplungsbildschirm der Kamera.
  5. : Stellen Sie den Ein-Aus-Schalter der Kamera auf AUS.

    Nachdem Sie den Ein-Aus-Schalter auf AUS gestellt haben, werden die Kopplungsinformationen in der Kamera gespeichert. Warten Sie 10 Sekunden oder länger, bevor Sie den Schalter auf EIN stellen.

Anzeigen des Kamera-Bedienungsbildschirms

Wenn Sie auf eine zu bedienende Kamera doppelklicken, erscheint das „Kamerasteuerfenster“, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Bedienungsvorgänge durchzuführen.
Betätigen Sie nicht die Tasten oder Drehregler an der Kamera, während Sie die Kamera über das Kamerasteuerfenster bedienen.

Einrichtungsanleitung (nur Englisch)

Einzelheiten zur Verbindung können Sie auch den folgenden Abschnitten entnehmen:

Löschen der Kopplungsinformationen

Die Kopplungsinformationen werden sowohl in der Kamera als auch im Computer (Remote Camera Tool) gespeichert. Wählen Sie [Tools] → [Delete All Pairing Information], um alle Kopplungsinformationen in Remote Camera Tool kollektiv zu löschen.

  • Die Kopplungsinformationen können nicht individuell gelöscht werden.
  • Um die Kopplungsinformationen auf der Kamera zu löschen, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, indem Sie MENU →  (Netzwerk) → [Netzw.einst. zurücks.] wählen.

Batch-Anpassung der Zeiteinstellung

Sie können die Uhren der angeschlossenen Kameras alle gleichzeitig einstellen.
Diese Funktion gilt für Kameras, deren Status im Geräteauswahlfenster als „Connected“ angezeigt wird. Kameras mit dem Status „Disconnected“ oder „Unidentified“ sind davon nicht betroffen.

Wählen Sie im Geräteauswahlfenster die Option [Tools] → [Set All Connected Camera Clock].
Wenn ein Bestätigungsfenster erscheint, bestätigen Sie den Inhalt der Meldung, und klicken Sie auf [Start].