Beispiel einer Einstellung für die Aufnahme eines Insekts

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Punkte und Einstellungstipps für die Fokussierung auf den Kopf oder das gesamte Insekt.

Insekt (Kopf eines Insekts auf dem Gras, usw.)

Empfohlene Einstellungen

MENU-Posten Einstellwerte
[Fokusmodus] [Nachführ-AF]
[PriorEinst. bei AF-C] [AusgewGewicht]
[AF-Verfolg.empf.] [3(Standard)]
[Fokusfeld] [Tracking: Spot M]
[Spot: M]
[Erweiterter Spot]
[V/H AF-F.wechs.] [Nur AF-Punkt]
[Motiverk. bei AF] [Ein]
[Erkennungsziel] [Insekt]
[Erkennungsziel] → [Insekt] → Detaillierte Einstellungen [ErkennungEmpfindl.]: [3(Standard)]
[MotiverkRahmAnz] [Ein]
  • [Tracking: Spot M]
    Wenn die Bewegung des Motivs vorhersehbar ist und das Motiv innerhalb des Rahmens erfasst werden kann, stellen Sie die Kamera auf die vielseitigen empfohlenen Grundeinstellungen ([AF-Verfolg.empf.]: [3(Standard)]; Fokusfeld: [Tracking: Spot M]) ein.
    Wenn sich ein Motiv aus dem Fokusfeld herausbewegt, der beim Starten der Verfolgungsfunktion verwendet wurde, wird das Motiv weiterhin nachverfolgt. Deshalb können Sie das Motiv aufnehmen und gleichzeitig während der Verfolgung den Bildausschnitt des Motivs anpassen.
    Wenn das Fokusfeld auf den Kopf des Insekts eingeblendet wird, verfolgt die Kamera automatisch den Kopf des Motivs, wenn die Erkennung eines Insekts erfolgreich ist.
    Wenn Sie darüber hinaus während der Verfolgung eine Benutzertaste drücken (die Mitte des Multiselektors in den Standardeinstellungen), der [Fokus-Standard] zugewiesen wurde, können Sie die Startposition für das Nachführen zu der Position des Fokussierrahmens verschieben. Wenn Sie die Startposition für das Nachführen im Voraus verschieben (zum Beispiel, wenn sich die Position eines Motivs durch Auswahl eines anderen Bildausschnitts geändert hat), ist diese Funktion sehr praktisch, wenn Sie die Verfolgung wieder starten. Wenn die Kamera häufig ein unbeabsichtigtes Motiv aufnimmt, drücken Sie die Benutzertaste, der [TrackErk. Aus Halt.] zugewiesen ist, so dass Sie erneut auf das Motiv fokussieren können, indem Sie vorübergehend von [Motiverk. bei AF] auf [Aus] umschalten und das Fokusfeld auf [Spot: M] einstellen.
  • [Spot: M]/[Erweiterter Spot]
    Wenn viele Hindernisse vorhanden sind, wird empfohlen, [Spot: M] oder [Erweiterter Spot] einzustellen, wodurch das Fokusfeld verriegelt wird.
    Es wird empfohlen, [AF-Verfolg.empf.] auf die stärkere Stufe [2] und das Fokusfeld auf die kleinflächige Spot-Einstellung, wie [Erweiterter Spot], einzustellen.
    Sie können vermeiden, dass der Fokus zu den Flügeln oder zum Hintergrund hin abdriftet, indem Sie in Szenen mit starken Bewegungen des Motivs (z. B. wenn sich die Flügel aus dem Stillstand heraus bewegen) [AF-Verfolg.empf.] auf [1(Verriegelt)] setzen.