1. Installieren der Anwendung
1.1. Installieren der Anwendung
- Installieren Sie das Transfer & Tagging auf Ihrem mobilen Gerät.
- Starten Sie das Transfer & Tagging, und erstellen Sie Ihr Sony-Konto bzw. melden Sie sich bei Ihrem Sony-Konto an (siehe Anweisungen).
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird ein Bildschirm mit einer Liste von Bildern angezeigt. (Er ist unmittelbar nach der Installation leer.)
- Wenn Sie beim Android-Betriebssystem diese App als Energiesparausnahme festlegen, funktioniert sie auch dann, wenn sich das Smartphone im Ruhemodus befindet.
- Wenn das Smartphone unter iOS in den Ruhemodus wechselt oder Sie eine andere App ausführen, beendet die App Vorgänge wie das Importieren.
1.2. Ort, an dem Bilder gespeichert werden (nur Android)
Die Standardeinstellung sieht vor, dass Bilder im DCIM-Ordner des Smartphones gespeichert werden. Sie können dies jedoch so ändern, dass die Bilder im In-App-Ordner (dem internen Speicherbereich der App) gespeichert werden.
- Um die Funktion der digitalen Signatur zu benutzen, müssen Sie Bilder im In-App-Ordner speichern.
- Wenn Sie Bilder mit anderen Anwendungen bearbeiten möchten, ist es sinnvoll, die Bilder im DCIM-Ordner zu speichern. Falls Sie im In-App-Ordner gespeicherte Bilder mit einer anderen Anwendung bearbeiten möchten, benutzen Sie die Funktion zum Freigeben von Bildern.
- Es ist nicht möglich, Bilder an beiden Orten zu speichern. Wenn Sie den Speicherort der Bilder ändern möchten, müssen Sie zunächst alle Bilder löschen, die Sie mit Transfer & Tagging importiert haben.
- Wählen Sie oben links auf dem Bildschirm
(MENU) → [Daten löschen], um alle importierten Bilder zu löschen.
- Wählen Sie
(MENU) → [Einstellung] → [Ordner zum Speichern von Bildern] und wählen Sie einen Speicherort Ihrer Wahl.
Tipp
Nachdem Sie die Bilder gelöscht haben, importieren Sie sie gegebenenfalls erneut von der Kamera. Alternativ können Sie Bilder an einen anderen Speicherort kopieren, wie in „3.1.4. Freigeben von Bildern“ beschrieben.
Punkte, die bei der Aktualisierung von Ver. 2.2 oder früher auf Ver. 2.3 oder später beachtet werden müssen
Die Auswahl des Speicherortes für Bilder ist eine Funktion, die ab Transfer & Tagging 2.3 verfügbar ist. Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie von einer früheren Version aktualisieren.
Aktualisierung von Ver. 2.2 auf Ver. 2.3 oder höher
In Ver. 2.2.0 und 2.2.1 werden die Bilder im In-App-Ordner gespeichert.
Falls die Bilder bei der Aktualisierung auf Ver. 2.2 in den In-App-Ordner verschoben wurden, ändert die Aktualisierung auf Ver. 2.3 oder höher nicht den Speicherort der Bilder, der weiterhin der In-App-Ordner ist. Um den Speicherort in den DCIM-Ordner zu ändern, führen Sie die oben genannten Schritte aus.
Falls die Bilder bei der Aktualisierung auf Ver. 2.2 nicht in den In-App-Ordner verschoben wurden, müssen Sie bei der Aktualisierung auf Ver. 2.3 oder später wählen, ob Sie alle Bilder in den DCIM-Ordner oder in den In-App-Ordner verschieben möchten. Folgen Sie den Anweisungen in der Meldung, um den Speicherort auszuwählen.
Aktualisierung von Ver. 2.1 (oder früher) auf Ver. 2.3 oder später
Bei Ver. 2.1.x oder früher werden die Bilder im DCIM-Ordner gespeichert. Die Aktualisierung auf Ver. 2.3 oder höher ändert nicht den Speicherort der Bilder, der weiterhin der DCIM-Ordner ist.