ZV-1M2

Umschalten des Belichtungsmodus

Um die Belichtung Ihrem Aufnahmezweck oder der Lichtmenge in der Szene anzupassen, können Sie den Belichtungsmodus wechseln. Hintergrundunschärfe und Helligkeitseinstellung sind nicht nur beim Aufnehmen von Standbildern, sondern auch für Filmaufnahmen verfügbar.

Einstellen der Kamera

Einstellen des Aufnahmemodus für die Filmaufnahme

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Filmaufnahmemodus auszuwählen.
    Das Symbol (Filmaufnahmemodus) wird oben links auf dem Monitor angezeigt.

  2. [Aufn.-Modus]

    MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [Aufn.-Modus] → gewünschter Aufnahmemodus.

    (Intellig. Auto.)

    • Die Kamera nimmt mit Automatik auf.

    (Progr.automatik)

    • Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit als auch Blendenwert).

    (Blendenpriorität)

    • Ermöglicht Aufnehmen nach manueller Einstellung des Blendenwerts.
    • Sie können aufnehmen, indem Sie die Blende einstellen und den Fokussierbereich ändern oder den Hintergrund defokussieren.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um den gewünschten F-Wert auszuwählen.
      Bei einem kleineren F-Wert ist zwar das Motiv fokussiert, aber Objekte vor und hinter dem Motiv sind unscharf.
      Bei einem größeren F-Wert sind sowohl das Motiv als auch der Vorder- und Hintergrund fokussiert.

    (Zeitpriorität)

    • Ermöglicht Aufnehmen nach manueller Einstellung der Verschlusszeit.
    • Sie können die Bewegung von sich bewegenden Motiven auf verschiedene Arten durch das Einstellen der Verschlusszeit einfangen. Zum Beispiel wird beim Einfrieren der Bewegung eine kurze und für eine fließende Aufnahme eine lange Verschlusszeit verwendet.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um die gewünschte Verschlusszeit auszuwählen.

    (Man. Belichtung)

    • Ermöglicht Aufnehmen von Standbildern mit der gewünschten Belichtung durch Einstellen der Belichtung (Verschlusszeit und Blendenwert (F-Wert)).
    • Drücken Sie die untere Seite des Einstellrads, um Verschlusszeit oder F-Wert zu wählen, und drehen Sie dann das Einstellrad, um den gewünschten Wert auszuwählen.

    [Kameraeinstlg.]

    • Ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Bildes, nachdem Sie Ihre bevorzugten Aufnahmeeinstellungen, die mit [KameraEinstSpei] registriert wurden, aufgerufen haben.

      Registrieren der Aufnahmeeinstellungen mit [KameraEinstSpei]

      1. Stellen Sie das Produkt auf die zu registrierende Einstellung ein.
      2. MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [KameraEinstSpei] → gewünschte Zahl.
      3. Drücken Sie die Mitte des Einstellrads zur Bestätigung.

Tipp

  • Sie können die Helligkeit und den Farbton des Bildes einstellen und das Finish des Bildes im Modus [Intellig. Auto.] mit Hilfe der Touch-Funktionssymbole auf dem Bildschirm auswählen. (Mein Bildstil)

Einstellen des Aufnahmemodus für die Zeitlupen-/Zeitraffer-Filmaufnahme

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmemodus zu wählen.
    Das Symbol (Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmemodus) wird oben links auf dem Monitor angezeigt.

  2. [Aufn.-Modus]

    MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [Aufn.-Modus] → gewünschte Einstellung.

    (Intellig. Auto.)

    • Die Kamera nimmt mit Automatik auf.

    (Progr.automatik)

    • Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit als auch Blendenwert).

    (Blendenpriorität)

    • Ermöglicht Aufnehmen nach manueller Einstellung des Blendenwerts.
    • Sie können aufnehmen, indem Sie die Blende einstellen und den Fokussierbereich ändern oder den Hintergrund defokussieren.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um den gewünschten F-Wert auszuwählen.
      Bei einem kleineren F-Wert ist zwar das Motiv fokussiert, aber Objekte vor und hinter dem Motiv sind unscharf.
      Bei einem größeren F-Wert sind sowohl das Motiv als auch der Vorder- und Hintergrund fokussiert.

    (Zeitpriorität)

    • Ermöglicht Aufnehmen nach manueller Einstellung der Verschlusszeit.
    • Sie können die Bewegung von sich bewegenden Motiven auf verschiedene Arten durch das Einstellen der Verschlusszeit einfangen. Zum Beispiel wird beim Einfrieren der Bewegung eine kurze und für eine fließende Aufnahme eine lange Verschlusszeit verwendet.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um die gewünschte Verschlusszeit auszuwählen.

    (Man. Belichtung)

    • Ermöglicht Aufnehmen von Standbildern mit der gewünschten Belichtung durch Einstellen der Belichtung (Verschlusszeit und Blendenwert (F-Wert)).
    • Drücken Sie die untere Seite des Einstellrads, um Verschlusszeit oder F-Wert zu wählen, und drehen Sie dann das Einstellrad, um den gewünschten Wert auszuwählen.

    [Kameraeinstlg.]

    • Ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Bildes, nachdem Sie Ihre bevorzugten Aufnahmeeinstellungen, die mit [KameraEinstSpei] registriert wurden, aufgerufen haben.

      Registrieren der Aufnahmeeinstellungen mit [KameraEinstSpei]

      1. Stellen Sie das Produkt auf die zu registrierende Einstellung ein.
      2. MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [KameraEinstSpei] → gewünschte Zahl.
      3. Drücken Sie die Mitte des Einstellrads zur Bestätigung.

Tipp

  • Sie können die Helligkeit und den Farbton des Bildes einstellen und das Finish des Bildes im Modus [Intellig. Auto.] mit Hilfe der Touch-Funktionssymbole auf dem Bildschirm auswählen. (Mein Bildstil)

Einstellen des Aufnahmemodus für die Standbildaufnahme

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Standbild-Aufnahmemodus auszuwählen.
    Das Symbol (Standbild-Aufnahmemodus) wird oben links auf dem Monitor angezeigt.

  2. [Aufn.-Modus]

    MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [Aufn.-Modus] → gewünschte Einstellung.

    (Intellig. Auto.)

    • Die Kamera nimmt mit Automatik auf.

    (Progr.automatik)

    • Die Kamera stellt die Belichtung (Verschlusszeit und Blendenwert) automatisch ein, aber Sie können [ISO] und andere Aufnahmefunktionen auf Ihre bevorzugten Einstellungen ändern.
    • Sie können die Kombination aus Verschlusszeit und Blende (F-Wert) ändern, ohne die von der Kamera eingestellte Belichtung zu ändern.
      Drehen Sie das Einstellrad, um die Blendenwert-Verschlusszeit-Kombination zu wählen.

    (Blendenpriorität)

    • Ermöglicht Aufnehmen mit vorgewählter Blende, wenn Sie den Hintergrund usw. unscharf aufnehmen wollen.
    • Sie können aufnehmen, indem Sie die Blende einstellen und den Fokussierbereich ändern oder den Hintergrund defokussieren.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um den gewünschten F-Wert auszuwählen.
      Bei einem kleineren F-Wert ist zwar das Motiv fokussiert, aber Objekte vor und hinter dem Motiv sind unscharf.
      Bei einem größeren F-Wert sind sowohl das Motiv als auch der Vorder- und Hintergrund fokussiert.

    (Zeitpriorität)

    • Ermöglicht die Aufnahme von schnell bewegten Motiven usw. durch manuelle Einstellung der Verschlusszeit.
    • Sie können die Bewegung von sich bewegenden Motiven auf verschiedene Arten durch das Einstellen der Verschlusszeit einfangen. Zum Beispiel wird beim Einfrieren der Bewegung eine kurze und für eine fließende Aufnahme eine lange Verschlusszeit verwendet.
    • Drehen Sie das Einstellrad, um die gewünschte Verschlusszeit auszuwählen.

    (Man. Belichtung)

    • Ermöglicht Aufnehmen von Standbildern mit der gewünschten Belichtung durch Einstellen der Belichtung (Verschlusszeit und Blendenwert (F-Wert)).
    • Drücken Sie die untere Seite des Einstellrads, um Verschlusszeit oder F-Wert zu wählen, und drehen Sie dann das Einstellrad, um den gewünschten Wert auszuwählen.

    [Kameraeinstlg.]

    • Ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Bildes, nachdem Sie Ihre bevorzugten Aufnahmeeinstellungen, die mit [KameraEinstSpei] registriert wurden, aufgerufen haben.

      Registrieren der Aufnahmeeinstellungen mit [KameraEinstSpei]

      1. Stellen Sie das Produkt auf die zu registrierende Einstellung ein.
      2. MENU → (Aufnahme) → [Aufn.-Modus] → [KameraEinstSpei] → gewünschte Zahl.
      3. Drücken Sie die Mitte des Einstellrads zur Bestätigung.

    [Szenenwahl]

    • Gestattet Ihnen, mit vorgewählten Einstellungen entsprechend der jeweiligen Szene zu fotografieren.
    • Sie können die Helligkeit und den Farbton des Bildes einstellen und das Finish des Bildes im Modus [Intellig. Auto.] oder [Szenenwahl] mithilfe der Touch-Funktionssymbole auf dem Bildschirm auswählen. (Mein Bildstil)

Tipp

  • Sie können die Helligkeit und den Farbton des Bildes einstellen und das Finish des Bildes im Modus [Intellig. Auto.] oder [Szenenwahl] mithilfe der Touch-Funktionssymbole auf dem Bildschirm auswählen. (Mein Bildstil)

*Die Bilder des Menübildschirms auf dieser Webseite sind für Anzeigezwecke vereinfacht worden und reflektieren nicht genau die tatsächliche Bildschirmanzeige der Kamera.

Vorbereitung und Grundfunktionen

Kamerafunktionen und Anweisungen