Erzeugen von Zeitrafferfilmen

Mit Hilfe der Computeranwendung Imaging Edge Desktop können Sie Zeitrafferfilme von Standbildern erzeugen, die Sie mittels Intervallaufnahme aufgenommen haben.

Erzeugen der Filme

  1. Intervallaufnahme

    Die Kamera nimmt eine Reihe von Standbildern auf der Basis der im Voraus eingestellten Intervallzeit und der Anzahl der Aufnahmen automatisch auf.

    Die Filme können zwar nicht auf der Kamera erzeugt werden, aber Sie können Dauerwiedergabe verwenden, um die Ergebnisse zu überprüfen.

  2. Erzeugen von Zeitrafferfilmen

    Wählen Sie die aufgenommenen Bilder aus, und erzeugen Sie einen Zeitrafferfilm.

Intervallaufnahme

Einstellen der Kamera

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Standbild-Aufnahmemodus auszuwählen.
    Das Symbol (Standbild-Aufnahmemodus) wird oben links auf dem Monitor angezeigt.

  2. [IntervAufn.-Funkt.]

    Stellen Sie die folgenden Punkte ein, indem Sie MENU → (Aufnahme) → [Bildfolgemodus] → [IntervAufn.-Funkt.] wählen.

    • [Intervallaufnahme]: Setzen Sie die Option auf [Ein].
    • [Aufnahmestartzeit]: Legt die Zeit vom Drücken des Auslösers bis zum Beginn der Intervallaufnahme fest. (1 Sekunde bis 99 Minuten 59 Sekunden)
    • [Aufnahmeintervall]: Legt das Aufnahmeintervall fest (Zeit ab dem Beginn einer Belichtung einer Aufnahme bis zum Beginn der Belichtung für die nächste Aufnahme). (1 Sekunde bis 60 Sekunden)
    • [Anzahl der Aufn.]: Legt die Anzahl der Aufnahmen für die Intervallaufnahme fest. (1 Aufnahme bis 9999 Aufnahmen)
    • [AE-Verf.empfindl.]: Legt die Nachführempfindlichkeit der Belichtungsautomatik bei Änderung der Luminanz während der Intervallaufnahme fest. Bei Auswahl von [Niedrig] werden Belichtungsänderungen während der Intervallaufnahme weicher. ([Hoch] / [Mittel] / [Niedrig])
  3. [Seitenverhält.]

    16:9 wird für [Seitenverhält.] während der Aufnahme empfohlen, wenn Sie die Applikation Imaging Edge Desktop auf einem Computer zum Erzeugen von Zeitrafferfilmen verwenden wollen. 16:9 ist das Seitenverhältnis von Filmen, die mit Imaging Edge Desktop erzeugt werden.

    MENU → (Aufnahme) → [Bildquali./Aufn.] → [Seitenverhält.] → gewünschte Einstellung.(Empfohlene Einstellungen[16:9])

Tipp

Weil Imaging Edge Desktop Filme mit einem Seitenverhältnis von 16:9 erzeugt, erscheinen schwarze Balken auf der linken und rechten Seite von Filmen, die von Intervallaufnahmen bei Einstellung von [Seitenverhält.] auf 3:2 oder 1:1 erzeugt wurden, wenn Sie [Kürzungseinstellung] in Imaging Edge Desktop auf [Vergrößern, um das Seitenverhältnis anzupassen (mit Platz)] setzen.

Beispiel von schwarzen Balken in einem Film, der bei Einstellung von [Kürzungseinstellung] in Imaging Edge Desktop auf [Vergrößern, um das Seitenverhältnis anzupassen (mit Platz)] erzeugt wurde

Mit 16:9 aufgenommen

Mit 3:2 aufgenommen

Mit 1:1 aufgenommen

Zugehörige Kamera-Hilfe

Anleitung zum Benutzen der Kamera

Hinweise zur Aufnahme und empfohlene Einstellungen

Änderungen der Helligkeit oder des Farbtons zwischen Bildern, die bei Intervallaufnahme aufgenommen wurden, können Flimmern und grobe Bewegungen in dem resultierenden Film verursachen.

Diese Einstellungen werden empfohlen.

  • [Motiverk. bei AF]: [Aus]
  • [Weißabgleich]: Außer [Auto]/[Unterwass.Auto]
  • [AE-Verf.empfindl.]: [Niedrig]
  • Ohne Blitzbenutzung

Hinweis

  • Abhängig von der Akku-Restladung und vom freien Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium können Sie möglicherweise nicht die festgelegte Anzahl von Bildern aufnehmen. Nutzen Sie während der Aufnahme die Stromversorgung über USB, und verwenden Sie eine Speicherkarte mit genügend freiem Speicherplatz.
  • Bei kurzen Aufnahmeintervallen kann sich die Kamera leicht erhitzen. Je nach der Umgebungstemperatur wird die eingestellte Anzahl von Bildern eventuell nicht aufgenommen, weil die Kamera zum Schutz des Geräts den Aufnahmevorgang stoppen kann.
  • Während der Intervallaufnahme (einschließlich der Zeit zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Beginn der Aufnahme) können Sie den dedizierten Einstellungsbildschirm für die Aufnahme bzw. den MENU-Bildschirm nicht bedienen.
    Manche Einstellungen, wie z. B. die Verschlusszeit, können durch Betätigen des Teils des Einstellrads, dem die Funktion zugewiesen wurde, eingestellt werden.
  • Während der Intervallaufnahme wird die Bildkontrolle nicht angezeigt.

Wiedergabe der Bilder von Intervallaufnahmen auf der Kamera

Zeitrafferfilme von Intervallaufnahmebildern können zwar nicht auf der Kamera erzeugt werden, aber Sie können Dauerwiedergabe verwenden, um die Ergebnisse zu überprüfen. Die Bilder von Intervallaufnahmen werden auf dem Wiedergabebildschirm als Gruppe angezeigt.

Verfahren
  1. MENU → (Wiedergabe) → [Ansehen] → [Kont. Wgb. f. Intv.].

  2. Wählen Sie die Bildgruppe, die Sie wiedergeben möchten, mit der rechten/linken Seite des Einstellrads aus, und drücken Sie dann auf die Mitte des Einstellrads.
    Damit werden mit Intervallaufnahme aufgenommene Bilder fortlaufend wiedergegeben.

    Gruppierte Bilder

Tipp

  • Sie können die Wiedergabegeschwindigkeit durch Drehen des Einstellrads während der Wiedergabe ändern.
Zugehörige Kamera-Hilfe

Ferngesteuerte Aufnahme

Mit „Remote“ in der Applikation Imaging Edge Desktop können Sie Bilder ferngesteuert aufnehmen.

Erzeugen von Zeitrafferfilmen

Um Zeitrafferfilme zu erzeugen, benötigen Sie die neueste Version der Computeranwendung Imaging Edge Desktop. Bitte installieren Sie diese Anwendung auf Ihrem Computer.

Erzeugen von Zeitrafferfilmen

Angaben zu dem Verfahren zum Erstellen von Zeitrafferfilmen finden Sie auf der folgenden Seite.

*Die Bilder des Menübildschirms auf dieser Webseite sind für Anzeigezwecke vereinfacht worden und reflektieren nicht genau die tatsächliche Bildschirmanzeige der Kamera.

Hinweis: Die Bilder auf dieser Webseite werden nur als Beispiele bereitgestellt. Sie sind keine mit dieser Kamera aufgenommene tatsächliche Bilder.