Einrichten der Kamera

Hier wird eine Einführung in die Einrichtung der Kamera gegeben.

Einsetzen des Akkus/einer Speicherkarte (getrennt erhältlich) in die Kamera

  1. Öffnen der Abdeckung und Einsetzen des Akkus

    Öffnen Sie die Batterie-/Speicherkartenabdeckung.

    Setzen Sie den Akku ein, während Sie den Verriegelungshebel (A) mit der Spitze des Akkus hineindrücken, bis der Akku einrastet.

  2. Einsetzen der Speicherkarte

    Richten Sie die eingekerbte Ecke gemäß der Abbildung aus, und führen Sie die Speicherkarte ein, bis sie einrastet. Setzen Sie die Speicherkarte korrekt ein. Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen.

    Schließen Sie die Abdeckung, und schieben Sie dann den Schieber zur verriegelten Position.

Tipp

Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit der Kamera verwenden, ist es empfehlenswert, die Karte in der Kamera zu formatieren, um eine stabilere Leistung der Speicherkarte zu erhalten. Beachten Sie, dass durch Formatieren alle Daten auf der Speicherkarte dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind. Speichern Sie wertvolle Daten auf einem Computer usw.

Zugehörige Kamera-Hilfe

Laden des Akkus in der Kamera

  1. Ausschalten der Stromversorgung

    Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku laden.

  2. Laden des Akkus

    Sie können ein handelsübliches USB-Kabel zum Aufladen über eine externe Stromquelle benutzen, z. B. ein handelsübliches USB-Netzteil oder einen mobilen Akku.
    Ladezeit (vollständige Ladung): Die Ladezeit beträgt ca. 150 Minuten (bei Verwendung eines Netzteils mit einer Nennleistung von 1,5 A).
    Die obige Ladezeit gilt für das Laden eines völlig erschöpften Akkus bei einer Temperatur von 25°C. Je nach den Nutzungsbedingungen und Umständen kann das Laden länger dauern.
    Die Ladekontrollleuchte erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist.
    Wenn die Ladekontrollleuchte aufleuchtet und sofort wieder erlischt, ist der Akku voll geladen.

    Ladekontrollleuchte an der Kamera (orange)
    Leuchtet: Laden.
    Aus: Laden beendet.
    Blinken: Ladefehler oder vorübergehende Unterbrechung des Ladevorgangs, weil die Kamera außerhalb des geeigneten Temperaturbereichs ist.

    Tipp

    Der Akku kann geladen werden, indem die Kamera über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird.

    Zugehörige Kamera-Hilfe