Zoom

Das Produkt bietet einen höheren Zoomfaktor durch die Kombination verschiedener Zoomfunktionen.
Die verfügbaren Zoomtypen sind optischer Zoom, Smart-Zoom, Klarbild-Zoom und Digitalzoom.
In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Zoomen beschrieben, indem die Art des Zooms (Zoom-Bereich) eingestellt wird.

Einstellen der Kamera

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Aufnahmemodus (Standbild-Aufnahmemodus, Filmaufnahmemodus oder Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmemodus) auszuwählen, für den Sie den Zoomtyp einstellen möchten.

  2. [Zoom-Bereich]

    MENU → (Aufnahme) → [Zoom] → [Zoom-Bereich] → gewünschte Einstellung.

    * Der Monitor im Filmaufnahmemodus ist hier als Beispiel dargestellt.

    Nur opt. Zoom

    • Bilder werden im Bereich des optischen Zooms der Kamera gezoomt.
    • Begrenzt den Zoombereich auf den optischen Zoom.
    • Aktivieren Sie [Nur opt. Zoom], falls Sie Bilder innerhalb des Bereichs vergrößern möchten, in dem die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird.
    • Sie können die Smart-Zoom-Funktion benutzen, falls Sie [JPEG-Bildgröße] auf M oder S eingestellt haben. Wenn Sie Smart-Zoom benutzen, wird das Symbol (Smart-Zoom-Bereich) auf dem Monitor angezeigt. Sie können Smart-Zoom nicht während der Filmaufnahme benutzen.

    [Klarbild-Zoom]

    • Bilder werden mittels Bildverarbeitung gezoomt, ohne dass sich die Qualität wesentlich verschlechtert.
    • Wählen Sie diese Einstellung, um Klarbild-Zoom zu benutzen. Selbst wenn der Zoombereich den Smart-Zoom übersteigt, vergrößert das Produkt die Bilder mit Hilfe der Bildverarbeitung mit geringerer Verschlechterung.
    • Wenn Sie diesen Zoom verwenden, wird das Symbol (Klarbild-Zoombereich) auf dem Monitor angezeigt.

    [Digitalzoom]

    • Sie können Bilder mittels Bildverarbeitung vergrößern.
    • Wenn der Zoombereich von Klarbild-Zoom überschritten wird, vergrößert das Produkt Bilder auf den größten Faktor. Die Bildqualität verschlechtert sich jedoch.
    • Wenn Sie diesen Zoom verwenden, wird das Symbol (Digital-Zoombereich) auf dem Monitor angezeigt.

Anleitung zum Benutzen der Kamera

Sie können zoomen, indem Sie den W/T-Hebel (Zoom) betätigen oder das Zoom-Symbol auf dem Bildschirm berühren.

Verwendung des Zoomhebels

Bewegen Sie den W/T-Hebel (Zoom), um das Motiv zu vergrößern.

  • Wenn Sie den Hebel W/T (Zoom) zur Seite T bewegen, zoomt die Kamera ein, und wenn Sie den Hebel zur Seite W bewegen, zoomt die Kamera aus.

Berühren der Zoomsymbole auf dem Bildschirm

Abbildung des Bildschirms zum Einstellen der Vergrößerung nach Berühren des Zoom-Symbols

(A):Symbol (Zoom)

(B): Vergrößerungsskala

(C): W/T-Symbol

  1. MENU → (Einstellung) → [BerührModus] → [Aufnahmebildschirm] → [Ein].
  2. Wischen Sie vom linken oder rechten Rand des Bildschirms nach innen, um die Symbole der Touch-Funktionen anzuzeigen.
    Die Wischrichtung ändert sich entsprechend den Einstellungen für [Nach rechts wischen] und [Nach links wischen] unter [Aufnahmebildschirm].
  3. Berühren Sie das Symbol (Zoom) (A), um den Vergrößerungsfaktor (B) auszuwählen. Alternativ können Sie auch das Symbol W oder T (C) berühren und halten.

Tipp

  • Wenn [Zoom-Bereich] auf Klarbild-Zoom oder Digitalzoom eingestellt ist, wird der Zoomfaktor angezeigt, und Sie können die Vergrößerung ändern.

Zugehörige Kamera-Hilfe


Einstellen des wählbaren Zoomfaktors

Sie können den Zoomfaktor einstellen, der mit der Touch-Taste auf dem Aufnahmebildschirm oder mit der Taste, der die Funktion [Stufenzoom] zugewiesen ist, ausgewählt werden kann.

Einstellen des Zoomfaktors

  1. MENU → (Aufnahme) → [Zoom] → [Stufenzoomfaktor].
  2. Setzen Sie Häkchen bei den Vergrößerungswerten, die Sie benutzen möchten, und wählen Sie [OK].
    Die Vergrößerungen mit (Häkchensymbol) können in den folgenden Fällen gewählt werden:
    • Wenn Sie die Taste ZOOM (Zoom) auf dem Aufnahmebildschirm berühren
    • Wenn Sie die Benutzertaste drücken, der [Stufenzoom] zugewiesen ist

Zugehörige Kamera-Hilfe

*Die Bilder des Menübildschirms auf dieser Webseite sind für Anzeigezwecke vereinfacht worden und reflektieren nicht genau die tatsächliche Bildschirmanzeige der Kamera.