Einstellen der ISO-Empfindlichkeit

ISO kann an die Helligkeit des Aufnahmeorts angepasst werden.
Die Lichtempfindlichkeit wird durch den ISO-Wert (empfohlener Belichtungsindex) ausgedrückt. Je höher der Wert, desto höher die Empfindlichkeit.

Einstellen der Kamera

  1. Taste Standbild/Film/S&Q

    Drücken Sie die Taste Standbild/Film/S&Q (A), um den Aufnahmemodus (Standbild-Aufnahmemodus, Filmaufnahmemodus und Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmemodus) auszuwählen, für den Sie den ISO-Wert einstellen möchten.
    Die verfügbaren ISO-Einstellungen hängen davon ab, ob Sie Standbilder, Filme oder Zeitlupen-/Zeitrafferfilme aufnehmen.

  2. [ISO]

    MENU → (Belichtung/Farbe) → [Belichtung] → [ISO] → gewünschte Einstellung.

    * Der Monitor im Filmaufnahmemodus ist hier als Beispiel dargestellt.

Zugehörige Kamera-Hilfe

Anleitung zum Benutzen der Kamera

ISO

ISO AUTO

  • Stellt die ISO-Empfindlichkeit automatisch ein.
  • Wenn sie [Intellig. Auto.] ist, wird sie auf [ISO AUTO] gesetzt.

ISO 80 - ISO 12800

  • Die ISO-Empfindlichkeit wird manuell eingestellt. Durch Auswählen einer größeren Nummer wird die ISO-Empfindlichkeit erhöht.
  • Bei der Aufnahme von Filmen stehen ISO-Werte zwischen 125 und 12800 zur Verfügung. Wird der ISO-Wert auf einen kleineren Wert als 125 eingestellt, wird die Einstellung automatisch auf 125 umgeschaltet. Wenn Sie die Filmaufnahme beenden, wird der ISO-Wert auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt.
  • In dunklen Umgebungen kann die Verschlusszeit länger werden. Verwacklung kann auftreten, und Motivunschärfe kann bei sich schnell bewegenden Motiven auftreten. Um diese Probleme zu mildern, können Sie die Verschlusszeit durch Einstellen eines höheren Werts für ISO verkürzen.
  • Bei höheren ISO-Einstellungen nimmt Bildrauschen zu.

*Die Bilder des Menübildschirms auf dieser Webseite sind für Anzeigezwecke vereinfacht worden und reflektieren nicht genau die tatsächliche Bildschirmanzeige der Kamera.