Viewer-Fenster
In Viewer können Sie unter anderem Bilder anzeigen, suchen und mehrere Bilder auf einmal entwickeln usw.
Miniaturbildanzeige, Vorschauanzeige und Vergleichsanzeige
In Viewer können Sie drei Anzeigeformate verwenden (Miniaturbild-, Vorschau- und Vergleichsanzeige).
Klicken Sie auf  in der oberen rechten Ecke, um zwischen Miniaturbild-, Vorschau- und Vergleichsanzeige umzuschalten.
 in der oberen rechten Ecke, um zwischen Miniaturbild-, Vorschau- und Vergleichsanzeige umzuschalten.
Miniaturbildanzeige
 
				Vorschauanzeige
 
				Vergleichsanzeige
 
 
				
				- 
						A Schaltfläche zum Wechseln der AnwendungMit dieser Schaltfläche können Sie zwischen Remote und Edit wechseln. 
 Mithilfe von Tastenkombinationen können Sie schnell zwischen den Anwendungen wechseln. Liste der Tastenkombinationen
- 
						B OrdnerDie Ordner werden in einer Baumstruktur angezeigt. Wenn Sie Remote starten, werden die Bilder, die bei Remote-Aufnahmen gespeichert wurden, im Ordner [Remote-Aufnahmen] angezeigt. 
- 
						C WerkzeugleisteSie können Grundfunktionen ausführen, wie z. B. Zoomen und Drehen. 
- 
						D MiniaturbilderIn diesem Bereich werden die Miniaturen der Bilder angezeigt, die sich in dem im Ordnerbereich ausgewählten Ordner befinden. 
- 
						E VorschaubereichHier wird das im Miniaturbildbereich ausgewählte Bild angezeigt. 
- 
						F SammlungSammlungen sind virtuelle Ordner zum Vergleichen von Bildern. Um Bilder in unterschiedlichen Ordnern zu vergleichen, erstellen Sie eine Sammlung, und fügen Sie Bilder Ihrer Wahl hinzu. Wenn Sie eine Sammlung löschen, bleiben die Bilder in den ursprünglichen Ordnern unbeeinflusst. 
Funktionen der Werkzeugleiste
 
			
			- 
						A Vergrößern/Verkleinern und Festlegen der AnzeigevergrößerungVergrößert oder verkleinert das Vorschaubild und legt die Vergrößerung der Anzeige fest. 
- 
						B An Fenster anpassenDie Größe des Vorschaubildes wird automatisch an die Fenstergröße angepasst. 
- 
						C Tatsächliche PixelDas Bild wird in der tatsächlichen Pixelgröße auf dem Monitor angezeigt. 
- 
						D DrehenDreht das Bild jeweils um 90 Grad. 
- 
						E Synchronisierungseinstellung für Anzeigeposition wechseln (Erscheint nur in der Vergleichsanzeige)Sie können zwischen „Synchronisierung“ und „Keine Synchronisierung“ des ausgewählten Bilds und des Kandidatenbilds während Zoom- und Scrollvorgängen umschalten. 
- 
						F Gleiche Position anzeigen (Erscheint nur in der Vergleichsanzeige)Sie können die gleiche Anzeigeposition für das ausgewählte Bild und das Kandidatenbild angeben, wenn die Anzeigeposition nicht synchronisiert wird. 
- 
						G Ausgewähltes Bild und Kandidatenbild wechseln (Erscheint nur in der Vergleichsanzeige)Sie können zwischen dem ausgewählten Bild und dem Kandidatenbild umschalten. 
- 
						H HilfslinieBlendet Hilfslinien ein oder aus, zieht Hilfslinien und legt deren Farbe fest. 
- 
						I RasterBlendet das Raster ein oder aus und legt Größe, Typ und Farbe des Rasters fest. 
- 
						J Fokusrahmen (wird nur für Bilder angezeigt, die mit unterstützten Kameras aufgenommen wurden)Der beim Aufnehmen verwendete Fokusrahmen wird in Grün angezeigt. 
- 
						K HistogrammBlendet das Histogramm ein oder aus. 
- 
						L BildeigenschaftenZeigt ein Fenster mit Aufnahmeinformationen (Exif-Daten) an, wie z. B. Blendenwert und Verschlusszeit. 
- 
						M Benachrichtigungen
Hinweis
- Der Fokusrahmen wird nicht angezeigt, wenn ein Bild, das mit Hilfe von Imaging Edge Desktop (Viewer) 3.0 oder früher oder mit einer anderen Anwendung entwickelt oder bearbeitet wurde, in Version 3.1 oder später geöffnet wird.


