Edit-Fenster

Sie können die Eigenschaften der RAW-Bilder (z. B. Belichtung, Farbtöne, und Weißabgleich usw.) anpassen.

  • Sie können auch JPEG- oder TIFF-Bilder anpassen. Jedoch sind die anpassbaren Elemente auf Tonkurve, Schattierungskompensierung usw. beschränkt.

Edit-Fenster

Edit-Fenster. Die Posten sind mit A bis E gekennzeichnet. Einzelheiten finden Sie im Folgenden.
  • A Werkzeugleiste

    Sie können Vorschauoperationen wie das Vergrößern oder Zuschnitt von Bildern durchführen.

  • B Vorschaubereich

    In diesem Bereich wird das derzeit angepasste Bild angezeigt.

  • C Paletten

    Sie können das Bild mit Hilfe dieser Paletten anpassen. Anpassen von Bildern

  • D Bildwechselleiste

    Auf dieser Leiste werden die Miniaturbilder der derzeit geladenen Bilder angezeigt. Sie können hier ein anderes Bild zum Anpassen auswählen.

  • E Statusleiste

    In der Statusleiste wird der Farbraum des Bildes, die Farbinformationen und die Koordinaten des Punktes, an dem sich der Cursor befindet, angezeigt.

Funktionen der Werkzeugleiste

Werkzeugleiste. Die Posten sind mit A bis F gekennzeichnet. Einzelheiten finden Sie im Folgenden.
  • A Vergrößern/Verkleinern und Festlegen der Anzeigevergrößerung

    Sie können das Vorschaubild vergrößern oder verkleinern und die Anzeigevergrößerung festlegen.

  • B An Fenster anpassen

    Die Größe des Vorschaubildes wird automatisch an die Fenstergröße angepasst.

  • C Tatsächliche Pixel

    Das Bild wird in der tatsächlichen Pixelgröße auf dem Monitor angezeigt.

  • D Drehen

    Sie können das Bild jeweils um 90 Grad drehen.

  • E Korrektur von Zuschnitt und Neigung

    Sie können das Bild zuschneiden oder ein schiefes Bild korrigieren. Beim Zuschneiden des Bildes können Sie das Seitenverhältnis oder die Bildgröße festlegen.

  • F Bildeigenschaften

    Blendet Aufnahmeinformationen (Exif-Daten) wie Blendenwert und Verschlusszeit ein oder aus.